Zind-Humbrecht | Elsass | Riesling Clos Häuserer | 2018 | 750ml | bio
44,50 €
59,33 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Zind-Humbrecht Riesling Clos Häuserer 2018 (bio)
Info zum Wein
Der Clos Häuserer ist ein kleiner quadratischer Weinberg von 1.198 Hektar, der auf tiefem, kalkhaltigem Mergel-Boden direkt unterhalb des Grand Cru Hengst auf einer sanften Ostseite von Hügeln umgeben liegt. Der Oligozän-Mutterfelsen ist etwa einen bis eineinhalb Meter tief. Diese reiche Erdschicht braucht lange, um sich zu erwärmen, weshalb Clos Häuserer, obwohl er in einer sehr früh reifen Gegend liegt, die Eigenschaften eines spät reifenden Weinbergs aufweisen kann. Der hohe Freikalkgehalt ist vermutlich für das reduktive Profil dieses Weines in seiner Jugend verantwortlich. Der erste Jahrgang, 1975 (die Reben waren erst drei Jahre alt, also wurde der Wein nicht als Clos Häuserer deklariert), zeigt sich noch immer sehr lebendig. (Olivier Humbrecht).
Info zum Ausbau
Hoher Säuregehalt, langsame Öffnung, sehr langsame Gärung! Der Jahrgang 2018 ermöglichte schöne reife Trauben und wie üblich war es der letzte Wein, der die Gärung 2018 beendete. (Olivier Humbrecht)
Farbe
Strahlendes Goldgelb.
Nase
Die Nase des 2018er Riesling Clos Häuserer zeigt sich aufgrund seiner Jugendlichkeit noch verschlossen. Nach dem Umfüllen in die Karaffe treten deutlich Kalkstein-Noten, getrocknete Lindenblüten, Kamille, Heu und weißer Pfeffer hervor. Getrocknete Aprikose, frische Ananas, der Strunk der Ananas, Weinbergspfirsich, Apfelmus und sogar Litschi treten nach längerer Öffnung immer stärker hervor. Anis, Kardamom und Ingwer verleihen ihm eine intensive exotische Anmutung.
Gaumen
Auf der Zunge überrascht er auf der ganzen Linie mit seiner Eleganz und Frische. Zarte salzige Noten treffen auf eine lebendige Säure und die Frucht erscheint heller als in der Nase und lässt an Birne, Honigmelone und Zitrus denken. Ein Riesling, der aufgrund seiner schlanken Gestalt Trinkfreude vermittelt und sich hervorragend zu Gerichten mit frischer Anmutung kombinieren lässt. Wer ihn zum jetzigen Zeitpunkt schon genießen möchte, sollte ihn unbedingt über mehrere Stunden dekantieren und in einem ausreichend großen Glas servieren. Einige Tage der Öffnung lassen ihn an Ausdruck gewinnen.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Zind-Humbrecht Riesling Clos Häuserer 2018 bio Elsass Frankreich
Wine Advocate
Punkte: (92-93)
Der 2017er Elsässer Pinot Gris Rotenberg de Wintzenheim stammt von 35 Jahre alten Rebstöcken, die in einem west-/nordwestlich ausgerichteten Weinberg auf eisenhaltigen Kalkböden aus dem Oligozän kultiviert wurden. Er besticht durch Noten von feuchtem Gestein in der Nase, die sehr rein und präzise sind. Als Probe aus dem Fass verkostet, ist dies ein großzügiger, runder und sehr eleganter Rotenberg mit charmanter Textur, feinen Tanninen und anhaltender Salzigkeit. Sehr intensiv. Verkostet im Oktober 2018.
Stephan Reinhardt
Internetseite des Weinguts: http://www.zindhumbrecht.fr/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Frankreich |
Adresse | Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France |
Traubensorte/n | Riesling |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 13.0 |
Restsüße (g/l) | 8 |
Säuregehalt (g/l) | 6.6 |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 105 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | FR-BIO-01 |
Zertifikat biodynamisch | Biodyvin |
Parker Punkte | (92-93) |
Vinous Punkte | k.A. |