Skip to content

Zind-Humbrecht | Elsass | Pinot Gris Heimbourg | 2016 | 750ml

44,50 
59,33 /l

Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)

Auf Lager

Weiter einkaufen
Artikelnummer: 9950302144 Kategorie:

Beschreibung

Produktbeschreibung für Zind-Humbrecht Pinot Gris Heimbourg 2016

Christoph Raffelt: Wunderbar ist die Saftigkeit und die Cremigkeit am Gaumen. Der Heimbourg liefert eine intensive Kernobst- und auch eine reife Zitrusfrucht, dazu anschmiegsamen Gerbstoff und vor allem eine vibrierend frische Säure samt salziger Mineralität. Auch am Gaumen zeigt sich wieder die Kombination aus Apfel und Apfelschale, Quitte, etwas Hopfen und Wachs. Der Pinot gris hat ein ellenlanges Finale und bleibt frisch und charmant bis in die letzte Sekunde hinein.

Info zum Wein

Der Heimbourg Weinberg ist eine der kleinen Einzellagen auf dem Sekundär- und Tertiärbruchgebiet in Turckheim In diesem Gebiet variiert die Geologie auf kurzen Strecken stark und erklärt, warum diese Weinberge so klein sind (Clos Jebsal, Boland und Heimbourg). Heimbourg ist der einzige, der von Südwesten nach Westen auf einem olizozännarmen Kalksteinboden liegt. Der obere Teil des Weinbergs, der den Winden am stärksten ausgesetzt ist, ist mit Pinot-Trauben bepflanzt. Er ähnelt im Grunde dem Rotenberg auf der anderen Talseite, aber mit einem viel niedrigeren Eisengehalt, und produziert daher oft aromatischere und ausdrucksvollere Weine, die sich bereits in der Jugend sehr schön zeigen.

Info zum Ausbau

Wie die meisten Pinot Gris im Jahr 2016 reiften die Trauben bei einem niedrigeren Alkoholgehalt perfekt zu einem eleganten, trockenen Wein heran.

Farbe

Strahlendes, helles Goldgelb mit zarten Perlmutt Reflexen.

Nase

Der 2016er Pinot Gris Heimbourg duftet gestochen scharf nach sehr viel Zitrus, Orange, Limette und Aprikosenkonfitüre, Pfirsichstein und reifer Mango. Die präsente Frucht wird durch viele Gewürznoten von Kardamom, Koriander, Laosingwer und Lebkuchengewürz unterstützt. Prägnant zeigen sich die Feuersteinnoten und ein wahrer Umamiduft, der an Fleischbrühe und Speck denken lässt. Ein wahrlich delikater Wein.

Gaumen

Saftig und mit viel Druck zeigt er sich auch am Gaumen, mit Würze und feinem Gerbstoff. Die würzig-speckige Struktur in der Kombination mit der cremigen Süße und dem salzigen Unterbau wirkt prägnant und wollüstig und zugleich noch sehr jugendlich, ja fast unfertig. Man sollte ihm noch die nötige Zeit der Reife gewähren, er wird sich zu einem wunderbar facettenreichen Tropfen entwickeln, der aromaintensive und gehaltvolle Gerichte vortrefflich begleitet. Zum jetzigen Zeitpunkt unbedingt dekantieren und aus großen Burgundergläsern genießen.

Copyright Vinaturel 2025

Keywords: Zind-Humbrecht Pinot Gris Heimbourg 2016 Elsass Frankreich

Wine Advocate

Punkte: 96

Der Riesling Clos Saint-Urbain Rangen de Thann 2015 eröffnet mit einem klaren, reinen, steinigen, recht kernigen und konzentrierten, aber nicht wirklich fruchtigen oder zumindest saftigen Aroma. Der 2015er ist steinig, salzig und dicht sowie aromatisch, aber dennoch spezifisch in seinen Zitronenschalennoten. „Ab Mitte Juni stiegen die Temperaturen deutlich an und erreichten Anfang Juli ihren Höhepunkt mit 38 bis 39 Grad Celsius für viele Tage, zu viele Tage“, notierte Olivier Humbrecht in seinem Jahrgangsbericht. „Der fehlende Regen und die extreme Hitze verursachten Wasserstressprobleme, die zu vielen verbrannten Blättern und Trauben führten. Tatsächlich richteten die Sonnenstrahlen mehr Schäden an als die Dürre“, fuhr er fort. Infolgedessen blieben die Beeren „sehr klein und erreichten nicht ihre normale Größe“. Von Ende Juli bis Ende August brachten einige Regenfälle etwas Leben in die Weinberge zurück, insbesondere im Südelsass, wo der Rangen liegt. „Diese vereinzelten Regenschauer erklären die Heterogenität im Elsass.“ Am Gaumen präsentiert sich der Rangen Riesling 2015 bemerkenswert vital und frisch, ja sogar nervös, mit konzentrierter, stets zitrusartiger Frucht und einem straffen, kernigen, statt finessenreichen und saftigen Charakter. Der Abgang ist rein, straff, salzig und im positiven Sinne adstringierend und jünger als der des leicht ähnlichen 2019er. Der 2015er scheint noch auf dem Weg zu sein und präsentiert sich als noch pubertierender Jahrgang. Abgefüllt im Februar 2027 mit 13,2 % Alkohol. Verkostet in der Pfalz im Rahmen der Vertikalen im November 2023 und erneut im März 2024.
Stephan Reinhardt

Internetseite des Weinguts: http://www.zindhumbrecht.fr/

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,75 kg
Abmessungen 1,5 × 1 × 1 cm
Land

Frankreich

Adresse

Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France

Traubensorte/n

Pinot Gris/Grauburgunder

Süße

trocken

Typ

still

Farbe

weiß

Alkohol %

12.5

Restsüße (g/l)

7

Säuregehalt (g/l)

5.0

Kalorien/125ml Glas (ca.)

105

Allergene

Enthält Sulfite

Bio-Zertifizierung

keine

Zertifikat biodynamisch

keine

Parker Punkte

96

Vinous Punkte

k.A.

Back To Top
0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Rabattcode anwenden
      preloader