Schätzel | Rheinhessen | Riesling Hipping GG | 2020 | 750ml | bio
61,00 €
81,33 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Schätzel Riesling Hipping GG 2020 (bio)
Informationen zum Wein
Die Trauben des Hipping wurden in mehreren Lesegängen per Hand zum golden cut, einem frühen Goldwerden der Trauben gelesen, mit Füßen eingemaischt und bekamen eine Standzeit von drei Tagen, bevor sie ohne Vorklärung über 36 Stunden gepresst wurden. Die spontane, nicht temperaturgesteuerte warme Gärung erfolgte im alten Holzfass von 1.200 Liter bis zur Sauerstoffunterversorgung. Im Fass erfolgte dann auch die malolaktische Gärung und der Wein wurde dort für 35 Monate unter einer ganz sauberen, reduktiven Flor-Hefe ausgebaut. Das ermöglichte es, den Wein ungeschwefelt und blank abzufüllen. Die Verarbeitung des Weines war komplett reduktiv. Wäre er früher gefüllt worden, würde der Wein ähnlich reduktiv erscheinen, wie Kai Schätzels frühere Weine. Bei 11,5 % vol. Alkohol besitzt der Wein 1 Gramm Restzucker und 7,5 Gramm Säure und minimaler Schwefelung.
Farbe
helles, blankes Goldgelb
Nase
Kai Schätzels Interpretation des Hipping hat sich mit der Evolution in seinem Keller weiterentwickelt. Der Wein wirkt heute durch die oben beschriebene Erzeugung viel offener und einladender. Mit Noten von Äpfeln, Quitten, Birnen und ihren Schalen, etwas Wollwachs und etwas Apfelmost, etwas Süßholz und Hopfen, knackigem Steinobst und etwas Flechten wirkt das eher nach natural wine aus dem Anjou.
Gaumen
Am Gaumen bietet der Hipping zunächst noch ein leichtes CO2. Dann wird es auf gezähmte Weise wild am Gaumen mit vielen Kräuternoten und Gestein, einer angenehm festen Phenolik und Grip, Noten von Kernobst und Schalen, etwas Grapefruit, Tee und warmem Apfelsaft. Insgesamt wirkt das Große Gewächs pikant und herb neben einer schieren Saftigkeit und Salzigkeit sowie einer seidigen Säure, die dem Wein eine beeindruckende Geschmeidigkeit verleiht. So offen und umarmend, so sensibel und doch stabil ist dieser Wein nie zuvor gewesen. Es ist ein Unikat in der breiten Menge der Großen Riesling Gewächse. Wohltuend auf vielen Ebenen.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Schätzel Riesling Hipping GG 2020 bio Rheinhessen Deutschland
Vinous
Punkte: (92-94)
Der Riesling Fuchs 2020 aus der Parzelle Fuchsloch im Hipping reifte drei Jahre auf der Hefe und unter Florhefe im Fass. Der Wein ist noch trüb und eröffnet mit einer tropischen Note von Passionsfrucht und Mango, die sich auflöst und in eine geschmeidige, frische Hefe übergeht. Am Gaumen ist er geschmeidig, straff und geradlinig, etwas kühler und milder als sein 2021er Pendant. Er ist zudem weniger gepuffert und steiniger und endet mit einer betörenden Salzigkeit. (Knochentrocken) – Anne Krebiehl MW
Trinkfenster: 2024–2050
Testdatum: Oktober 2024
Internetseite des Weingutse: https://www.schaetzel.de/home
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Deutschland |
Adresse | Weingut Schätzel, Obersdorfer Str. 34, 55283 Nierstein/Rheinhessen /Germany |
Traubensorte/n | Riesling |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 11.5 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | k.A. |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 95 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | DE-ÖKO-039 |
Zertifikat biodynamisch | keine |
Parker Punkte | k.A. |
Vinous Punkte | (92-94) |