Skip to content

Enric Soler | Penedes | Nun Vinya dels Taus | 2022 | 750ml

70,00 
93,33 /l

Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)

Nur noch 2 Stück auf Lager

Artikelnummer: 9930000945 Kategorie:

Beschreibung

Produktbeschreibung für Enric Soler Nun Vinya dels Taus 2022

Enric Soler war in seinem ersten Leben ein bekannter spanischer Sommelier in Barcelona. Er kannte sich also bestens mit Wein aus, als er 2004 von seinem verstorbenen Großvater einen Weinberg mit rund 1,5 Hektar zugesprochen bekam. Es war nicht irgendein Weinberg, sondern der mit den vielleicht ältesten Xarel·lo-Reben des Penedès, gepflanzt im Jahr 1945. Der Weinberg befindet sich abgelegen zwischen zwei Hügeln in Sabanell. Sein Name, Taus, führte dann auch zu Enric Solers erstem Wein, dem Vinya dels Taus, der zum wohl bekanntesten reinsortigen Xarel.lo wurde. Kaum jemand hatte die Rebsorte damals reinsortig ausgebaut, sie war fast immer dem Cava vorbehalten. Mittlerweile haben Enric und seine Frau Mercé direkt neben dem Weinberg eine zweite Parzelle mit einer Sélection Massale des Taus gepflanzt und außerdem im Alto Penedès, wo sonst nur Parellada steht, eine Parzelle Xarel·lo auf 500 Metern Höhe auf alte Wurzeln aufgepfropft.

Copyright Vinaturel 2025

Keywords: Enric Soler Nun Vinya dels Taus 2022 Penedes Spanien

Wine Advocate

Punkte: 96

Der Les Manyes 2011 ist der einzige 100 % Garnacha, den sie produzieren, aus einem einzigen Weinberg, einem Hang auf 800 Metern Höhe in der Zone Scala Dei, wo der Boden nicht aus dem typischen Llicorella, dem Schiefer des Priorats, besteht, sondern aus einer Mischung aus Ton und Kreide. Es ist ein sehr aromatischer Wein, sehr berauschend, berauschend, mit Aromen, die einem aus dem Glas entgegenspringen, reifen Kirschen, Pflaumen und Rosenblättern, präzise und konzentriert. Es ist ein seriöser Wein, am Gaumen mittelkräftig, mit dichter Textur, fühlt er sich dennoch flüssig, reif, aber ausgewogen, elegant, würzig, geschmeidig, lecker und sehr angenehm zu trinken an. Ein extrem blumiger und auffälliger Priorat. Die feinkörnigen Tannine sollten mit etwas mehr Zeit in der Flasche noch feiner werden. Trinkempfehlung 2015–2021. _x000D_ _x000D_ Der Südafrikaner Eben Sadie vom berühmten Weingut Sadie Family (Columela) und der Deutsche Dominik Huber sind die Namen hinter diesem hervorragenden kleinen Weingut im Dorf Torroja. Sie kamen beide nach Priorat und waren von dem Ort fasziniert. Sadie kehrte in seine Heimat zurück, Huber jedoch nie. Tatsächlich lebt und arbeitet seine französische Frau mit ihm in Torroja, wo sie mit ihrem zweijährigen Sohn leben. Seine Motivation ist Essen und Gastronomie, also muss er Weine produzieren, die gut zu Essen passen. Er erhält reife Trauben ohne sehr hohen Alkoholgehalt; alle Weinberge werden biologisch bewirtschaftet und alle Weine haben einen Alkoholgehalt von unter 14 %. Während ich 2010 und 2011 probierte, war es unmöglich, nicht über 2012 zu sprechen, und besonders über den jüngsten 2013, der, obwohl er in vielen Teilen Europas katastrophal war, in Priorat nahezu perfekt zu sein scheint. Laut Huber ist 2013 der beste Jahrgang, den er je erlebt hat, sehr entspannt und lang, mit Weinbergen, die nach und nach reifen. In den letzten Jahren hat er einige sehr starke Ideen entwickelt, und ich spüre eine große Veränderung in den Weinen, beginnend mit dem Jahrgang 2010, mit viel mehr Eleganz, weniger Holz (wirklich nicht wahrnehmbar, sehr gut integriert): Er glaubt nicht an 225-Liter-Barriques in Mittelmeerregionen, Eiche funktioniert in größeren Mengen besser im Priorat; sie steigen zunehmend auf Fuder um. Priorat muss biologisch sein und die Böden müssen lebendig sein. Er vermutet, dass Wasserstress für viele der herben Tannine verantwortlich ist, die man in vielen Rotweinen findet. In Zukunft werden neue Weine angeboten, eine ganz neue Weinlinie mit mehr Weißweinen und leichten Weinen. In meinen Verkostungsnotizen werden Sie sehr wenige (wenn überhaupt) technische Details finden, da grundsätzlich alle Rotweine mit ganzen Trauben vinifiziert und in gebrauchten 500-Liter-Fässern und Fudern ausgebaut werden. Ich habe hier eine wirklich atemberaubende Auswahl an Weiß- und Rotweinen verkostet. Terroir al Limit ist einer der Namen, die das Priorat des 21. Jahrhunderts prägen. Leider werden die Weine nur in kleinen Mengen produziert und sind teuer. Importiert von Eric Solomon, European Cellars, Charlotte, NC; Tel. (704) 358-1565
Luis Gutiérrez

Vinous

Punkte: 94

(alle Garnacha; 24 Monate in einem 1.800-Liter-Eichenfass gereift): Tiefes Rubinrot. Ein exotisch duftendes Bouquet erinnert an kandierte rote Früchte, Sandelholz, asiatische Gewürze und Blutorange. Tiefe Himbeer- und Kirsch-Cola-Aromen zeigen eine hervorragende Klarheit und werden mit der Luft süßer. Lakritz- und Bitterschokoladennuancen verleihen dem langen, würzigen Abgang Tiefe, der sich durch geschmeidige Tannine und verführerische Süße auszeichnet. – Josh Raynolds
Trinkfenster:
Testdatum: September 2013

Internetseite des Weinguts: http://www.enricsoler.cat/

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,75 kg
Abmessungen 1,5 × 1 × 1 cm
Land

Spanien

Adresse

Enric Soler, Barri Sabanell 11, 08736 Font-Rubi / Spain

Traubensorte/n

Xarello

Süße

trocken

Typ

still

Farbe

weiß

Alkohol %

13.0

Restsüße (g/l)

k.A.

Säuregehalt (g/l)

k.A.

Kalorien/125ml Glas (ca.)

105

Allergene

Enthält Sulfite

Bio-Zertifizierung

keine

Zertifikat biodynamisch

keine

Parker Punkte

96

Vinous Punkte

94

Back To Top
1
  • Produkt wurde hinzugefügt
Ihr Warenkorb
Nur noch 45,00  bis zum kostenlosen Versand!
    Versandkosten berechnen
    Wir sind stets um niedrigste Versandkosten bemüht.
    Rabattcode anwenden
    preloader