Chandon de Briailles | Burgund | Corton-Bressandes Grand Cru rouge | 2014 | 750ml | bio
159,00 €
212,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Chandon de Briailles Corton-Bressandes Grand Cru rouge 2014 (bio)
Information zum Wein
Die Grand-Cru-Lage »Les Bressandes« liegt genau auf der Mitte des Corton-Hügels unterhalb des Clos du Roi und Les Renardes. Die 1,12 Hektar sind in vier Parzellen aufteilt, und der Boden ist geprägt von Bajocium- und Oxford-Kalk mit Kieseln, Ton und einem hohen Eisenanteil.
Information zum Wein
Die Grand-Cru-Lage »Les Bressandes« liegt genau auf der Mitte des Corton-Hügels unterhalb des Clos du Roi und Les Renardes. Die 1,12 Hektar sind in vier Parzellen aufteilt, und der Boden ist geprägt von Bajocium- und Oxford-Kalk mit Kieseln, Ton und einem hohen Eisenanteil. Im Jahr 2014 hatte François de Nicolay es nach dem verheerenden 2013er Hagel wieder mit Hagel zu tun, allerdings mit deutlich weniger. Dafür kam, ähnlich wie in deutschen Weinbergen, die Kirschessigfliege und sorgte für Ernteausfälle. Doch trotz der Widrigkeiten ist der 2014er ein bildschöner, fruchtbetonter Jahrgang geworden. Der Corton-Bressandes stammt von durchschnittlich 35 Jahre alten Reben, wurde zwischen dem 18. und 26. September gepflückt und penibel aussortiert. Der Wein wurde mit einem Anteil von 40 bis 50 % ganzer Trauben vergoren.
Farbe
mittleres, aber intensives Kirschrot
Nase
Zunächst ist die Nase des Corton-Bressandes stark von Reduktion geprägt. Obwohl man Pinot eigentlich nicht karaffiert, sollte man es im aktuell noch äußerst jugendlichen Stadium dieses Weines doch in Erwägung ziehen. Dann öffnet sich ein weites Feld von intensiver Frucht schwarzer Johannisbeeren und Kirschen, Holunder und Kastanien, Orangenschalen, Wacholder und Unterholz. In der Ferne meint man – Einbildung oder nicht – Noten von Eisen wahrzunehmen.
Mund
Am Gaumen spielt der Corton schon die ganze Macht dieser einzigartigen Grand-Cru-Lage aus. In der Textur seidig und fein, in der Säure klar und brillant, zeigt sich die dunkle, von Waldboden- und Unterholznoten durchsetzte Frucht präsent und voller Kraft. Der Corton-Bressandes ist durchdrungen von einer nervigen, agilen Frische und Mineralität, die einen großen Spielraum auf der fest gewirkten Struktur dieses Weines hat. Wer Corton in der Rubrik »streng und maskulin« einordnet, wird hier eines Besseren belehrt. Der Wein zeigt auch die sanftere Seite, die Corton haben kann. Bei aller Jugendlichkeit die der Pinot aktuell noch besitzt, spürt man ohne Zweifel schon jetzt eine beeindruckende Größe. Der Wein benötigt aktuell mindestens einen Tag Luft.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Chandon de Briailles Corton-Bressandes Grand Cru rouge 2014 bio Burgund Frankreich
Wine Advocate
Punkte: 90
Der 2017er Savigny-lès-Beaune 1er Cru Les Lavières präsentiert Aromen von saftigen Kirschen, Rosenblüten, Johannisbeerblättern, reichhaltiger Erde und warmen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, samtig und saftig, mit schmelzenden Tanninen, saftigen Früchten und einem würzigen Abgang. Die alten Reben des Weinguts in diesem hervorragend gelegenen Premier Cru haben sich in diesem Jahr sehr gut entwickelt, und wie der Savigny AOC war auch dieser Wein bereits in der Flasche, als ich ihn verkostete.
William Kelley
Vinous
Punkte: 92
Der 2017er Savigny-lès-Beaune Les Lavières 1er Cru, bereits in der Flasche, hat ein lebendiges, würziges Bouquet mit Rosenblüten und Veilchen, das noch intensiver ist als das des Aux Fournaux. Das Kreide-/Kalkstein-Terroir kommt hier deutlich zum Ausdruck. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit geschmeidigem Tannin. Er besitzt nicht ganz den Charme und die kristalline Qualität des Aux Fournaux, ist aber maskuliner und strukturierter, mit einer schönen maritimen Note, die die dunklen Beerenfrüchte zum kreideartigen Abgang hin färbt. Ausgezeichnet. – Neal Martin
Trinkfenster: 2021–2038
Testdatum: Januar 2019
Internetseite des Weinguts: http://www.chandondebriailles.com/en/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Frankreich |
Adresse | Chandon de Briailles, 1 Rue Soeur Goby, 21420 Savigny-Lès-Beaune / France |
Traubensorte/n | Pinot Noir/Spätburgunder |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | rot |
Alkohol % | 13.0 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | 4.7 |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 105 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | FR-BIO-01 |
Zertifikat biodynamisch | Demeter |
Parker Punkte | 90 |
Vinous Punkte | 92 |