Nikolaihof | Wachau | Riesling Federspiel trocken | 2016 | 750ml | bio
31,50 €
42,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Nikolaihof Riesling Federspiel trocken 2016 (bio)
Gefüllt in 2022 “late release”. Der Nikolaihof ist der älteste Winzerbetrieb Österreichs, dessen Geschichte zurück reicht bis 63. n. Chr. Nach der Säkularisierung Ende des 19. Jahrhunderts ging der Betrieb in Besitz der Familie Saahs über, 2005 übernahm Nikolaus Saahs die Betriebsleitung. Seit 1971 arbeitet der Nikolaihof nach biodynamischen Grundlagen, was in der Demeter-Zertifizierung mündete. Seitdem heißt es Brennnesseljauche, Baldriantropfen, Schachtelhalmtee und eigens angesetzte Präparate statt Herbizid, Pestizid oder Fungizid. Gewachsen auf Löss-lehmigem Donauschotter reifte der 2016 Vom Stein Federspiel Late Release sechs Jahre im großen, alten Holzfass, bevor er im Juni 2022 gefüllt wurde.
Farbe
Sattes Goldgelb, strahlend und klar.
Nase
Der 2016 Vom Stein Riesling Federspiel Late Release hat distinktiv würzige Reifenoten ohne jegliche Alterungstöne. Leinöl, Nussschalen, Akazienblüten und Muskatblüte skizzieren seine Herznote, darüber schweben Noten nach Trockenobst, Orangenblüte und Basmati. Vielschichtig und komplex befindet sich die Nase in stetem Wandel, was den Griff zur Karaffe unabdingbar macht.
Mund
Super saftig im Antrunk schießt einem sofort der Speichel ein: Geschliffen und gradlinig mit einem Florett von Säure ist er am Gaumen treibend mit elektrischer Intensität und pulsierendem Bass. Mit jugendlicher Verve und rasantem Trinkfluss zeigt er sich zugänglich mit niederschwelligem Schluckwiderstand und pikantem, langanhaltenden Nachhall.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Nikolaihof Riesling Federspiel trocken 2016 bio Wachau Österreich
Vinous
Punkte: 93
Der Gewürztraminer Semicolon 2020, außergewöhnlich früh gelesen, wurde drei Wochen lang ausschließlich mit fußgestampften Ganztrauben vergoren. Der Most wurde anschließend abgezogen und reifte ein halbes Jahr in gebrauchten Barriques. Der blassrosa Wein duftet dezent nach Rosen, dezent und verbunden mit Navelorangen und Zitrone, zart und zurückhaltend. Am Gaumen präsentiert er sich als Ausdruck von Frische und zitrusartiger Spritzigkeit. Navelorangenschalen dominieren diesen duftenden, aber nur zart aromatischen Wein. Subtile Phenole legen sich wie ein seidiges Netz um den Gaumen und bilden scheinbar ein leitendes Netzwerk für feine Frische. Ein absolut trockener, lebendiger Gewürztraminer, der alle Erwartungen übertrifft. (Knochentrocken) – Anne Krebiehl MW
Trinkzeitraum: 2028–2045
Bewertungsdatum: Juli 2024
Internetseite des Weingutse: https://www.nikolaihof.at/en/home/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Österreich |
Adresse | Nikolaihof Wachau, Nikolaigasse 3, 3512 Mautern / Austria |
Traubensorte/n | Riesling |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 12.0 |
Restsüße (g/l) | 2 |
Säuregehalt (g/l) | 6.0 |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 95 |
Allergene | Contains sulfites |
Bio-Zertifizierung | AT-BIO-302 |
Zertifikat biodynamisch | Demeter |
Parker Punkte | 91 |
Vinous Punkte | 92 |