HM Lang | Krems | Riesling RSS “This is not a love song” Steingutamphore | 2018 | 750ml bio
51,00 €
68,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für HM Lang Riesling RSS “This is not a love song” Steingutamphore 2018 (bio)
Information zum Wein
Dies ist ein Riesling von 80 Jahre alten Reben aus Parzellen des Steiner Schreck, die demeter-zertifiziert bewirtschaftet werden. Der Steiner Schreck liegt rund 320 Meter über dem Meeresspiegel und gehört zu den steilsten Lagen des Kremstals. Er ist von Gföller Gneis und Granit geprägt. Der Riesling wurde bei umgerechnet 11 Vol.-% mit 2,8 pH am 26. 8. so früh wie noch nie zuvor gelesen. Er wurde über zwei Tage hinweg extrem langsam auf der selbst konzipierten 100-Tonnen-Baumpresse gepresst. Der Pressvorgang selbst läuft komplett reduktiv ab, danach aber hat der Saft Zeit zu bräunen, wird also bewusst einer Oxidation ausgesetzt. Der Saft wird spontan vergoren und über mehr als zwei Jahre hinweg auf der Vollhefe in der einer Bordelaiser 550-Liter-Steingut-Amphore ausgebaut, die eine ähnliche Microoxigenation zulässt wie ein großes Holzfass. Beim Vergären setzt Lang 3 bis 5 % abgebeerte Trauben hinzu, die interzellulär (wie bei der macération carbonique) gären und so den Gärprozess trotz der konstanten 9 °C im Keller immer wieder neu anstoßen. Später wird der Wein minimal geschwefelt. Er wurde unfiltriert und leicht geschwefelt im Februar 2021 mit ca. 3,2 pH gefüllt.
Farbe
helles Strohgelb
Nase
Sehr feine, helle, glockenklare Nase, die sich im frühen Stadium floral und zitrisch zeigt, mit Luft aber immer würziger wird. Neben Zitronen und Grapefruits gibt es hier Anklänge von knackigem Pfirsich und Birne, dazu ein wenig Verbene und Anis sowie etwas Hefe. Das alles wirkt sehr klar, harmonisch und unverfälscht, luftig leicht und schwebend trotz der Substanz. Es zeigt sich klar der Unterschied zum gleichen Wein aus dem Holzfass, der etwas gesetzter, etwas dunkler und auch cremiger wirkt.
Gaumen
Der Riesling aus dem Steiner Schreck ist ein Unikat. Einerseits ist der Wein auch hier schwebend und ätherisch und mit seinen 11 Vol.-% durchaus mager und schlank, andererseits verleihen ihm die alten Reben eine zusätzliche Dimension an Tiefe und Mineralität. Das lange Hefelager bringt Salz und eine seidige Textur in den Wein. Der Riesling wirkt leicht und hell, frisch und druckvoll und doch so laid back wie ein erfahrener Jazzer. Eigentlich ist »This is not a Love Song« ja ein Song der früheren englischen Post-Punk-Band Public Image Ltd., doch dieser Wein erinnert eher an die Interpretation desselben Songs durch Nouvelle Vague. Er hat etwas Französisches, Spielerisches und natürlich auch etwas Burgundisches – vor allem im Gegensatz zu den oft schweren Weinen, die zumindest früher im Kremstal und vor allem in der angrenzenden Wachau entstanden sind. Trotzdem ist das ein zutiefst eigenständiger Wein, der eine spürbare Idee in sich birgt und eine klare Handschrift hat. Der Riesling bleibt zu jedem Zeitpunkt kühl und hell, ist kräuterwürzig, druckvoll und sehr salzig, vibrierend und voller Energie.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: HM Lang Riesling RSS “This is not a love song” Steingutamphore 2018 bio Krems Österreich
Internetseite des Weinguts: http://hmlang.at/index.html
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Österreich |
Region | Krems |
Adresse | HM Lang,Steinspreng 6, A-3500 Stein/Donau / Austria |
Farbe | Weiß |
Typ | Still |
Traubensorte/n | Riesling |
Süße | Trocken |
Preis/Liter inkl. MwSt. | 68.00 |
Bio-Zertifizierung | AT-BIO-402 |
Zertifikat biodynamisch | Demeter |
Alkohol % | 11.0 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | k.A. |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 90 |
Allergene | Enthält Sulfite |