Heinrich | Burgenland/Neusiedlersee | Roter Traminer Freyheit | 2021 | 750ml bio
31,50 €
42,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Heinrich Roter Traminer Freyheit 2021 (bio)
Was Gernot und Heike in den letzten Jahren aufgebaut haben, ist mehr als bemerkenswert! Er startete mit einen ha eigenem Weinberg und bewirtschaftet heute über 100 ha rund um Gols und am Leithaberg. Alle Weinberge werden biodynamisch bewirtschaftet. Gernot hat schon vor Jahren das Potential der Golser Lagen mit dem legendären Salzberg, aber auch mit dem Pannobile schmeckbar gemacht. Auf den Leithaberg hat er von Gols aus schon immer geschielt. Er hat auch schon früh angefangen Trauben von dort zu kaufen, aber erst 2006 konnte er von seinem Traubenlieferanten die Weinberge erwerben. Im Keller ist alles so eingerichtet, dass Trauben und Weine möglichst schonend verarbeitet werden können. Gärung und Ausbau erfolgen meistens im Holz und immer öfter in Amphoren, auch die Weißen sind oft maischevergoren und kaum geschwefelt und doch von der typischen Heinrich-Präzision und -Reinheit.
Charakter
In rubinroter und dunkler Gestalt lässt es sich tief blicken in den Edelgraben. Dies bedarf Zeit, Luft und zumindest ein großes Glas. Mit der reibeisernen, doch wohligen Stimme eines Kavalierbaritons erzählt dieser Blaufränkisch von präziser dunkelbeeriger Frucht, Erdverliebtheit und pfeffriger Würze; und schafft es dabei leicht über zwei Oktaven hinweg. Sich seiner ungezäumten Kraft bewusst, präsentiert er sich am Gaumen druckvoll und griffig, schafft sich klammheimlich Raum, doch ist dabei positiv irritierend, mit feinfühligem Bedacht und kleinteiliger Finesse. In gelungener Gratwanderung zwischen Instinkt und Verstand lässt man sich im Glas an der Hand nehmen. Die, von Schwere losgelöste Dichte des 2015 Edelgraben weist den Weg entlang seines steinigen Nachhalls und bestätigt erneut die Wahrheit: „In der Ruhe liegt die Kraft“.
Wurzeln
hat dieser Blaufränkisch in alten Weingärten in den südostexponierten zum Neusiedler See geneigten Hanglagen des Leithagebirges in Breitenbrunn, die vom gebietstypischen fossilienreichen Kalk- und Kalksandstein als auch von Glimmerschiefer geprägt sind.
Entstehung
In die Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit. Die Weingärten wurden biologisch-dynamisch bewirtschaftet nach den Richtlinien von Respekt. Handverlesen Anfang Oktober, spontane Gärung, drei Wochen im Holzgär-ständer auf der Maische belassen, schonend mit der Korbpresse gepresst, 28 Monate in gebrauchten 500 L Eichenfässern gereift.
Weindatenblatt des Weingutes Heinrich
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Heinrich Roter Traminer Freyheit 2021 bio Burgenland/Neusiedlersee Österreich
Internetseite des Weinguts: https://www.heinrich.at/en/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Österreich |
Region | Burgenland/Neusiedlersee |
Adresse | Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria |
Farbe | Orange |
Typ | Still |
Traubensorte/n | Roter Traminer |
Süße | Trocken, Trocken |
Preis/Liter inkl. MwSt. | 42.00 |
Bio-Zertifizierung | AT-BIO-402 |
Zertifikat biodynamisch | Demeter, Respekt-Biodyn |
Alkohol % | 13.0 |
Restsüße (g/l) | 1 |
Säuregehalt (g/l) | k.A. |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 100 |
Allergene | Enthält Sulfite |