Skip to content

Clemens Busch | Mosel | Spätburgunder Sekt Brut Nature | 2017 | 750ml bio

28,00 
37,33 /l

Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)

Auf Lager

Weiter einkaufen
Artikelnummer: 9912014315 Kategorie:

Beschreibung

Produktbeschreibung für Clemens Busch Spätburgunder Sekt Brut Nature 2017 (bio)

Informationen zum Wein

Die VDP Erste Lage Reiterpfad liegt direkt oberhalb Deidesheims am Hang und ist berühmt für ihre Rieslingweine. Ihr Name kommt von ihrem herrschaftlichen Besitzer, dem Fürstbischof von Speyer, Herr von Deidesheim und Ruppertsberg. Der Reiterpfad bildet mit seinen 60 ha eine große, nur leicht nach ost-süd-ost abfallende Terrasse, die sich über tausende Jahre aus Buntsandsteingeröll vom Haardtgebirge gebildet hat. Die besten Parzellen liegen im westlich der Weinstraße im Hofstück. Nur dieser Bereiche ist ab 2014 noch als VDP.Grosse Lage klassifiziert, der übrige Reiterpfad wurde zur VDP.Ersten Lage abgestuft. Die Distanz des Hofstücks zum Bergrand führt zusammen mit seiner exponierten Lage zu einer sehr langen Besonnung, vom frühen Morgen bis zum späten Abend. Da zudem von Ruppertsberg bis Wachenheim das Haardtgebirge sehr geschlossen ist, sind die Weinberge auch sehr windgeschützt. So ist das Hofstück im Reiterpfad der wärmste Weinberg im Hause Christmann.

Informationen zum Ausbau

Die Lese des Reiterpfad-Hoftsück VDP Grosses Gewächs erfolgt nach Vorlese in ein bis zwei weiteren Durchgängen, wobei die Trauben unter strenger Selektion ausschließlich vollreifer gesunder Beeren zum jeweils optimalen Zeitpunkt geerntet werden. Die Erträge liegen hier in der Regel bei nur 40 hl/ha, so dass die Trauben eine optimale Geschmacksfülle erreichen. Die schonend als ganze Trauben ins Kelterhaus transportierten Beeren werden eingemaischt und dann nach einer nicht zu langen Maischestandzeit von 3-6 Stunden schonend und langsam gepresst. Durch Absitzen über Nacht wird der Most nur leicht vorgeklärt und anschließend spontan mit den weinbergseigenen Hefen vergoren. Ungeschönt und unbehandelt reift der Wein bis zur Abfüllung lange auf der Hefe und Feinhefe im Edelstahl und großen, klassischen Holzfass.

Farbe

Mittleres Goldgelb mit grünen Reflexen

Nase

Der 2022er Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GG Riesling VDP Erste Lage präsentiert sich in seinem jugendlichen Stadium noch verschlossen. Erst mit ausreichend Sauerstoffkontakt treten feine Noten von Zitrus, grüner Apfel und Holunderblüten durch die engmaschig gefasste Terroirdecke aus dem Glas hervor. Zarte exotische Anklänge von junger Ananas, Ingwer und Koriander deuten sich ebenfalls an. Er läutet pure Riesling Frische in Kombination mit kühler Finesse ein.

Gaumen

Am Gaumen ist er von einer feinen Herbe geprägt, die an Grapefruit erinnert und von einer wunderbar erfrischenden Säure. Er spielt, er tanzt auf der Zunge und wirkt dabei glockenklar und äußerst belebend. Traumhaft wie es Christmann gelungen ist diesen Riesling in einer solchen Konzentration und Kraft so elegant und schwebend ins Glas zu katapultieren. Wenn man ihn in seinem jugendlichen Stadium verkosten möchte sollte man ihn unbedingt dekantieren und nicht zu kalt in einem ausreichend großen Glas servieren.

Copyright Vinaturel 2025

Keywords: Clemens Busch Spätburgunder Sekt Brut Nature 2017 bio Mosel Deutschland

Internetseite des Weinguts: https://clemens-busch.de/

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,75 kg
Abmessungen 1,5 × 1 × 1 cm
Land

Deutschland

Region

Mosel

Adresse

Weingut Clemens Busch, Kirchstrasse 37, 56862 Pünderich / Germany

Farbe

Weiß

Typ

Sekt

Traubensorte/n

Pinot Noir/Spätburgunder

Süße

Trocken

Preis/Liter inkl. MwSt.

37.33

Bio-Zertifizierung

DE-ÖKO-039

Zertifikat biodynamisch

Respekt-Biodyn

Alkohol %

12.0

Restsüße (g/l)

k.A.

Säuregehalt (g/l)

k.A.

Kalorien/125ml Glas (ca.)

95

Allergene

Enthält Sulfite

Back To Top
2
    Ihr Warenkorb
      Versandkosten berechnen
      Rabattcode anwenden