Skip to content

Zind-Humbrecht | Elsass | Riesling Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru | 2021 | 1500ml | bio

211,00 
140,67 /l

Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)

Auf Lager

Artikelnummer: 9950302325 Kategorie:

Beschreibung

Produktbeschreibung für Zind-Humbrecht Riesling Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru 2021 (bio)

Info zum Wein

Olivier Humbrecht:

Der Grand Cru du Rangen befindet sich im äußersten Süden der Elsässer Weinstraße, in einer höheren Lage als die meisten anderen Grands Crus im Elsass: 350 bis 480 m. Eingebettet in ein enges und kaltes Tal, in der Nähe der höchsten Vogesengipfel, ist das Klima kälter, so dass der Rangen im Frühjahr immer erst spät zum Austrieb kommt. Der steile, nach Süden ausgerichtete Hang (90 %) ermöglicht es, das kalte Klima des Thann-Tals auszugleichen und den Trauben eine hohe Reife am Ende der Saison zu verleihen. Die Stärke der Rangen-Weine liegt jedoch in dem einzigartigen vulkanischen Boden, der aus verdichteter Asche besteht und reich an Mineralien ist. Dieser besondere Boden bringt Weine mit einer außergewöhnlichen Mineralität und einem hohen Anteil an rauchigen Komponenten hervor.

 

Info zum Ausbau

Im Jahr 2021 reiften die Trauben tatsächlich recht langsam. Sie erreichten eine perfekte Reife, behielten aber auch eine kräftige Säure und entwickelten intensive vulkanische Aromen. Der Wein gärte sehr langsam und wurde trocken ausgebaut.

 

Farbe

Intensives, leuchtendes Goldgelb.

 

Nase

Dieses Monument von einem Wein zeigt zunächst rauchige Noten, Aromen von Zündplättchen, zerstoßene Steine. Er fordert die Karaffe ein, um sich zu offenbaren, dann dringen Aromen von weißem Pfirsich, Mango, Rosmarin und feinherber Grapefruitschale hervor. Er packt einen bereits in der Nase und lässt einen nicht mehr los.

 

Gaumen

Kraftvoll und voll inspirierender Frische flutet der 2021 Riesling Clos Saint Urbain Rangen de Thann den Gaumen. Seine Frucht wird begleitet von salziger Intensität und vibrierender Säure sowie feinen Gerbstoffen – alles wunderbar eingefasst von überbordender Mineralität. Dabei wirkt er schwebend, fast seidig, der Alkohol ist mit 12,5 Vol% angenehm moderat. Tagelang könnte man sich mit ihm beschäftigen, was auch gut ist, denn durch längere Öffnung kann er nur noch zusätzlich gewinnen. Ein Riesling, der sich druckvoll, komplex, einfach wunderschön präsentiert, aber auch ein Wein, der noch nicht gedacht ist für den unmittelbaren Genuss., obwohl bereits so anregend und inspirierend. Am besten erstmal ab in den Keller damit. In ein paar Jahren wird man das Gefühl bekommen, ein Feuerwerk abzubrennen, wenn man ihn trinkt. Man kann geradezu versinken in diesem magischen Wein voller Intensität und Ausdruck und zugleich so voller Eleganz!

Wer ihn zum jetzigen Zeitpunkt schon genießen möchte, sollte ihn unbedingt über mehrere Stunden dekantieren und in einem ausreichend großen Glas servieren. Einige Tage der Öffnung lassen ihn an Ausdruck gewinnen.

Copyright Vinaturel 2025

Keywords: Zind-Humbrecht Riesling Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru 2021 bio Elsass Frankreich

Wine Advocate

Punkte: 89+

Zind-Humbrechts 2021 Riesling Clos Saint-Urbain Rangen de Thann und ich werden wohl nie eine Liebesgeschichte werden. Ich habe diesen Wein in den letzten 12 Monaten viermal getrunken. Das dritte Mal war während des Rangen-Vertikaltests, und selbst dann erreichte er nicht das übliche Niveau, weshalb ich ihn für eine Veröffentlichung noch einmal rezensierte. Als allerletzter Wein des Vertikaltests eröffnete der 2021er mit einem oxidierten und gerade reifen Apfelaroma auf dem wenig präzisen und nicht wirklich anregenden Bouquet. Dicht, geradlinig und eher rustikal am Gaumen, war dies ein mittel- bis vollmundiger, aber im Abgang eher trockener und rustikaler Riesling, der nicht unterhalten konnte, aber besser war als die beiden Proben von Anfang letzten Jahres. Der Abgang war, als wäre diese Flasche verkorkt, aber dies wäre die dritte von drei Flaschen … Ich bewertete ihn mit 86 Punkten mit einem Fragezeichen, gab ihm jedoch eine letzte Chance – und der Rangen hat sie genutzt! Der im März dieses Jahres (2024) erneut verkostete strohgelbe Rangen 2021 vereint intensive, gelbfleischige Früchte mit kühlen und würzigen Phenolnoten, aber auch Aromen von gelbem Paprika. Er steht für ein „herausforderndes Jahr“ mit niedrigen Erträgen (minus 50 %), aber viel Niederschlag im Frühjahr und in der ersten Sommerhälfte sowie erheblichen Mehltauproblemen. „Die trockeneren Monate August/September trockneten die vom Mehltau befallenen Trauben jedoch aus, sodass die verbleibenden Trauben gesund und schön waren“, berichtete Olivier Humbrecht. Am Gaumen ist der 2021er schlank, aber elegant, knochentrocken, aber mit konzentrierter Frucht und reifer Säure. Der Wein ist dicht, aber weniger kraftvoll und komplex als in den Vorjahren, dürfte aber mit zunehmender Flaschenreife an Finesse und Vielschichtigkeit gewinnen. Olivier sieht 2021 als „eine Kombination aus 2019, 2017 und 2010. Definitiv ein Jahrgang, der es wert ist, im Keller gelagert zu werden, aber leider nur in sehr kleinen Mengen.“
Stephan Reinhardt

Vinous

Punkte: 96

Der 2021 Riesling Rangen de Thann Clos Saint Urbain Grand Cru stammt aus dem berühmten steilen und dunklen Vulkangestein des Rangen mit einigen Sandsteineinschlüssen. Der Boden ist reich an Kalium, das den pH-Wert des Weins puffert, wodurch die Säure weniger scharf wird und den Weinen dennoch viel Kraft verleiht. Die ältesten Riesling-Parzellen sind bis zu 60 Jahre alt; die jüngeren Rebstöcke sind 45 Jahre alt. Die Farbe ist golden. Unter der Reduktion zeigt sich eine würzige Rauchnote mit Reneklode und weißem Pfeffer. Da ist etwas absolut Flüssiges, Intensives, Kompaktes und Konzentriertes, das eine völlige Vertikalität zu besitzen scheint und in die Tiefe des Gesteins dringt. Der Wein hat eine leuchtend zitronige, aber ausgewogene Frische und ist klar wie eine Glocke. Warten Sie darauf, denn er wird sensationell. Der Abgang ist knochentrocken und salzig. (Knochentrocken) — Anne Krebiehl MW
Trinkzeitraum: 2027 – 2080
Überprüfungsdatum: April 2023

Internetseite des Weinguts: http://www.zindhumbrecht.fr/

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,5 kg
Abmessungen 3 × 1 × 1 cm
Land

Frankreich

Adresse

Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France

Traubensorte/n

Riesling

Süße

trocken

Typ

still

Farbe

weiß

Alkohol %

12.5

Restsüße (g/l)

4

Säuregehalt (g/l)

7.0

Kalorien/125ml Glas (ca.)

105

Allergene

Contains sulfites

Bio-Zertifizierung

FR-BIO-01

Zertifikat biodynamisch

Biodyvin

Parker Punkte

89+

Vinous Punkte

96

Back To Top
3
  • Produkt wurde hinzugefügt
Ihr Warenkorb
Glückwunsch! Der Versand ist für Sie kostenlos.
    Versandkosten berechnen
    Wir sind stets um niedrigste Versandkosten bemüht.
    Rabattcode anwenden
    preloader