Zind-Humbrecht | Elsass | Riesling Brand Grand Cru | 2015 | 3000ml | bio
365,00 €
121,67 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Zind-Humbrecht Riesling Brand Grand Cru 2015 (bio)
Farbe
Sattes Goldgelb mit altgoldenen Reflexen.
Nase
Salzzitronen, Orangenblütenöl, Bergamotte und geröstete Reiswaffeln in der Nase eröffnen den facettenreichen Reigen. Gleich einer Diva in buntem Ornat mit Pfauenfedern duftet es schillernd aus dem Glas nach nasser Tafelkreide, Gewürzen wie Piment und rotem Pfeffer sowie hellem Tabak, Birnenkompott und getrockneter Mandarinenschale. Ein klarer Fall für die großen Gläser.
Mund
Im Antrunk zeigt er sich viskös mit zarter Restsüße, die seinen mineralischen Kern und den Säurenerv fest ummantelt. Bissfest mit hoher innerer Spannung und massivem Druck am Gaumen bildet er mit seiner zarten Würze, der feinen Säure und der salinen Mineralik ein gustatorisch gleichschenkliges Dreieck, an dem wie auf dem Pink Floyd Cover The Dark Side of the Moon die Fruchtaromatik in ein schillerndes Prisma aufbricht. Die Aromen der Nase spiegeln sich am Gaumen, wenn auch noch jugendlich leptosom. Kraftvoll und zugänglich eine große Freude für den direkten Verzehr oder einige Jahre Flaschenreife.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Zind-Humbrecht Riesling Brand Grand Cru 2015 bio Elsass Frankreich
Wine Advocate
Punkte: 95
Aus einem kühleren, höher gelegenen Teil des Grand Cru, der nach Ost-Südost ausgerichtet ist und auf felsigen, rötlichen Böden liegt, eröffnet der Hengst Wintzenheim Riesling 2022 mit einem sehr tiefen und kühlen, intensiven und komplexen, aber dennoch raffinierten und eleganten, terroirbetonten Bouquet mit frischem Apfelmus und würzigen und salzigen Terroirnoten. Vollmundig, sehr elegant und nicht zu reichhaltig, ist dies ein dichter und ausgewogener, weniger rassiger Riesling als der Clos Häuserer, aber mit einem langen, intensiven und fein tanninhaltigen Abgang. Nach 500 Litern des ersten Jahrgangs 2021 wurden im Januar 2024 3.200 Flaschen und 170 Magnumflaschen des Jahrgangs 2022 abgefüllt. Der Weinberg wurde 2016 mit eigenen Selektionen mit einer Dichte von 9.000 Rebstöcken pro Hektar bepflanzt, was im Jahr 2022 einen Ertrag von 28 Hektolitern pro Hektar brachte. 12,83 % Alkoholgehalt. Naturkorken. Verkostung im April 2024 auf dem Weingut.
Stephan Reinhardt
Vinous
Punkte: 94
Der Riesling Grand Cru Hengst 2022 wird auf der Ostseite des Hengst geerntet. Die Parzelle wurde 2016 mit hoher Dichte bepflanzt, und der erste Jahrgang des Weines war der 2021er. Herrlich rauchiger Feuerstein geht subtilen floralen Noten und Mandarinenschalen voraus. Die Saftigkeit am Gaumen ist allumfassend und entfaltet wunderbar reife, frische Mirabellenfrüchte, durchzogen von feinen, mandarinenartigen, reifen Zitrusnoten. Der 2022er ist ruhig, hell und sonnig, mit einem langen, spritzigen Nachgeschmack. (Knochentrocken) – Anne Krebiehl MW
Trinkfenster: 2026–2050
Bewertungsdatum: April 2024
Internetseite des Weinguts: http://www.zindhumbrecht.fr/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 3 kg |
---|---|
Abmessungen | 6 × 1 × 1 cm |
Land | Frankreich |
Adresse | Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France |
Traubensorte/n | Riesling |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 13.5 |
Restsüße (g/l) | 7 |
Säuregehalt (g/l) | 6.3 |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 110 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | FR-BIO-01 |
Zertifikat biodynamisch | Biodyvin |
Parker Punkte | 95 |
Vinous Punkte | 94 |