Zind-Humbrecht | Elsass | Pinot Gris Clos Windsbuhl | 2018 | 750ml | bio
57,00 €
76,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Zind-Humbrecht Pinot Gris Clos Windsbuhl 2018 (bio)
Info zum Wein
Der Clos Windsbuhl befindet sich auf dem Gipfel des Dorfes Hunawihr auf einem Bodentyp, der entlang der Weinberge vor allem in dieser Region des Elsass zu finden ist: Muschelkalk. Hier auf dem Windsbuhl sind die obersten Bodenschichten besonders dünn und die Reben können sehr schnell das Muttergestein erreichen. In einem spät reifenden Klima gelegen, kompensieren die Wärme des Bodens und die Süd- bis Südost-Exposition sowohl die Höhenlage als auch den kühleren Einfluss durch die Nähe des Vogesenwaldes. Tatsächlich schafft die Lage ein einzigartiges Klima, das den Stil der Weine dieses alten historischen Clos erklärt: aromatisch, delikat und ausdrucksstark, aber auch streng mit rassiger Säure. Die Anfang der 1990er Jahre gepflanzten Reben werden noch heute als Zweitwein (Roche Calcaire) deklassiert, und dieser Wein stammt aus Weinbergen, die in den 50er/60er/Anfang der 70er Jahre gepflanzt wurden. (Olivier Humbrecht)
Info zum Ausbau
Von allen Weinbergen, der Domaine wo Pinot Gris angebaut wird, ist dieser wahrscheinlich am schwierigsten zu ernten, wenn die Zuckerreife perfekt ist. Die Trauben scheinen ihr Potenzial zu verbergen, und mehr als oft haben wir es bedauert, sie nicht etwas früher zu ernten. Im Jahr 2018 war das nicht der Fall, und die Erntebedingungen (sehr trockenes Wetter) haben wahrscheinlich auch dazu beigetragen, gute Wildhefen auf den Trauben zu erhalten, so dass der Wein vollständig vergoren werden konnte. (Olivier Humbrecht)
Farbe
Dichtes, leicht gedecktes Goldgelb.
Nase
Was für eine vielschichtige Nase zeigt der 2018er Pinot Gris Clos Windsbuhl – neben kalkigen, malzigen Noten und etwas Holzrauch eröffnen sich dem Verkoster Apfel, Weinbergspfirsich, Kumquat, Ginster, frischer Ingwer, Honig und ein wenig Sojasoße. Ein echter Umami Wein kündigt sich bereits im Duft an und macht neugierig ihn zu kosten!
Gaumen
Ein monumentaler Tropfen packt den Gaumen mit viel Frucht, Würze aber auch mit einer sehr vielschichtigen und belebenden Säure. Olivier Humbrecht ist es im Jahr 2018 gelungen einen Pinot Gris mit faszinierendem Spiel und Trinkfluss auf die Flasche zu bringen, bravo! Dem Ungeduldigen, der ihn zum jetzigen Zeitpunkt öffnen möchte, sei geraten ihn mindestens einen Tag vorher zu dekantieren und nicht zu kalt aus großen Burgundergläsern zu genießen.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Zind-Humbrecht Pinot Gris Clos Windsbuhl 2018 bio Elsass Frankreich
Wine Advocate
Punkte: 94
Humbrechts Riesling Brand 2014 wurde im August 2016 mit dem höchsten Alkoholgehalt der Rieslinge des Jahrgangs 2014 (moderate 12,65 % Alkohol) abgefüllt und eröffnet mit einem tiefen, sehr reinen und steinig-feuersteinigen Bouquet reifer und konzentrierter Riesling-Aromen. Vollmundig und rund mit feiner, feinkörniger Säure und anhaltendem Salzgehalt ist dieser Brand sehr elegant und raffiniert. Seidig strukturiert, pikant und hochelegant – ein wunderschöner und kraftvoller, aber dennoch raffinierter Brand mit viel Ausdruck. Dieser Riesling stammt von Granitböden und wurde mit 8,9 g Restzucker und einem Gesamtsäuregehalt von 7,5 g pro Liter abgefüllt, bei einem für Granitböden erstaunlichen pH-Wert von 3,0 (nach der alkoholischen und malolaktischen Gärung).
Stephan Reinhardt
Vinous
Punkte: 94+
Helles Mittelgelb. Bodenbetonte Aromen von Limette, Ananas, Mandarine, balsamischen Nuancen und zerstoßenem Stein. Dicht, vollmundig und saftig, mit konzentrierten Aromen von Zitronenschale, Pfirsich und Limettenlikör. Eine Steigerung der Intensität im Vergleich zu allen anderen 2014er Rieslingen von Zind-Humbrecht (mit Ausnahme des Rangen Clos Saint-Urbain). Der Abgang ist sehr lang und salzig und hinterlässt einen starken Eindruck von Extrakt und cremiger Süße. Schmeckt üppiger und süßer als der Rangen, was die Werte (9 g/l Restzucker und 7,5 g/l Gesamtsäure im Vergleich zu 5,5 g/l Restzucker und 7 g/l Gesamtsäure des Rangen; beide haben den gleichen pH-Wert von 3) zu bestätigen scheinen. Hergestellt aus ca. 60 Jahre alten Rebstöcken. – Ian D’Agata
Trinkzeitraum: 2020–2040
Überprüfungsdatum: März 2017
Internetseite des Weinguts: http://www.zindhumbrecht.fr/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Frankreich |
Adresse | Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France |
Traubensorte/n | Pinot Gris/Grauburgunder |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 13.5 |
Restsüße (g/l) | 6 |
Säuregehalt (g/l) | 4.2 |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 110 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | FR-BIO-01 |
Zertifikat biodynamisch | Biodyvin |
Parker Punkte | 94 |
Vinous Punkte | 94+ |