Terroir Sense Fronteres | Montsant | Negre | 2022 | 750ml
21,00 €
28,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Beschreibung
Produktbeschreibung für Terroir Sense Fronteres Negre 2022
Informationen zum Wein
Der Negre 2022 von Terroir Sense Fronteres ist eine reinsortige Garnacha Tinta aus Weinbergen in der Montsant-Region. Die ökologisch bewirtschafteten Lagen befinden sich im Hinterland der katalanischen Mittelmeerküste auf einer Höhe von 300 bis 350 Metern Höhe. Der Rotwein wurde eine Woche mit den Rappen vergoren und einzig im Stahltank ausgebaut. Obwohl jung, ist er bereits ausdrucksstark und sinnlich und hat die Trinkreife erreicht.
Farbe
Transparentes Kirschrot
Nase
Anfangs hat der Wein eine subtile reduktive Note, die nach etwas Luftkontakt verschwindet und eine frische blaue und rote Frucht, allen voran Kirsche, hervortreten lässt. Das attraktive und überaus verführerische Bukett enthält auch Kräuternuancen.
Gaumen
Der Negre 2022 ist Garnacha par excellence: saftige rote Frucht, seidige Textur, feines Tannin und würziges Finish. Es ist zudem beeindruckend, wie frisch dieser Rotwein aus einem so heißen Jahrgang ist. Trotz der vermutlich frühen Lese ist der Wein aromatisch ausgereift und expressiv. Er ist knackig, aber nicht grün. Das Gewächs wirkt am Gaumen auch viel leichter als es die 14% Alkoholgehalt vermuten lassen. Es steht exemplarisch für das neue Spanien und dessen Motto „Weniger ist mehr“: Weniger Extraktion, weniger Holz und weniger Reife bedeuten letztlich mehr Frische, Präzision und Feinheit. Das ist schnörkellose Eleganz und Easy-Drinking mit Tiefgang. Der Negre 2022 ist sicherlich ein Paradebeispiel, das dem Bild des schweren mediterranen Rotweins widerspricht.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Terroir Sense Fronteres Negre 2022 Montsant Spanien
Wine Advocate
Punkte: 96
2020 war ein anspruchsvolles Jahr mit viel Arbeit im Weinberg, aber es hat sich gelohnt. Der 2020er Laurel fühlt sich sehr elegant, ausgewogen und frisch an, vielleicht ein wenig leichter, mit perfekt reifen Tanninen, ein wenig im Einklang mit 2016 oder 2013. Er ist vielleicht etwas ungewöhnlich für den Stil des Hauses oder vielleicht eine leichte Veränderung, da sie allmählich zu weicheren Weinbereitungen übergehen; im Priorat ist eine Extraktion nicht wirklich nötig, da die Weine von sich aus kraftvoll genug sind. Er ist noch extrem jung und hat eine milchige Note (die mit etwas Zeit im Glas verfliegt); er wurde erst Ende Mai 2022 in Flaschen abgefüllt, drei Monate bevor ich ihn probiert habe. Auch wenn es der Zweitwein hier ist, ist es ein Wein, der etwas Zeit braucht und in der Flasche besser wird. Allerdings wirken die 2020er offener, ausdrucksstärker und zugänglicher als die 2019er, die tanninreicher und kraftvoller sind, während die 2020er, wenn man so will, etwas burgundischer wirken. Dies dürfte einer der besten Laurel-Jahrgänge bisher sein. Nach einiger Zeit im Glas zeigten sich die Aromen des Syrah (der dieses Jahr vielleicht etwas stärker war, etwa 12 % gegenüber 8 % im Jahr 2019) – Veilchen, geräucherter Speck. Daphne Glorian sagte mir, dass alles problemlos lief, der Wein vom ersten Tag an ausdrucksstark und offen war und die Gärung sanft verlief. Es gibt rund 19.000 Flaschen davon.
Luis Gutiérrez
Internetseite des Weingutse: https://terroir-sense-fronteres.com/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Spanien |
Adresse | Terroir Sense Fronteres, c/ Baixa Font 12, 43737 Torroja del Priorat / Spain |
Traubensorte/n | Grenache, Carignan |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | rot |
Alkohol % | 14.0 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | k.A. |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 110 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | keine |
Zertifikat biodynamisch | keine |
Parker Punkte | 96 |
Vinous Punkte | k.A. |