Terroir al Limit | Priorat | Les Manyes | 2017 | 750ml
199,00 €
265,33 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Beschreibung
Produktbeschreibung für Terroir al Limit Les Manyes 2017
Marian Henß: Am Gaumen schlägt er in die exakt gleiche Kerbe. Die Frucht ist herrlich intensiv am Gaumen. Rote Aromen in allen Facetten erfüllen sofort den Mund-Rachen-Raum und bestimmen noch lange den Nachhall. Les Manyes in 2018 zeigt sich zart und verspielt. Die 14,5% Vol. Alkohol sind wunderbar eingebunden. Nun offenbart er eine geniale Linearität. Kerzengerade schießt er hervor. Er hat deutlich Substanz im Unterbau, präsentiert sich aber in Form eines großen Pinot Noirs. Tiefgründig wie die Nacht.
Info
Auf dem Etikett steht über Les Manyes „Vi d´altura“. Das bedeutet aus dem katalanischen übersetzt. Wein aus der Höhe. Dieser reinsortige Grenache kommt aus einer 1,5ha großen Parzelle am dem nördlichen Ende des Priorat am Fuße des Montsant-Berges auf ca. 800 Höhenmetern. Dort stehen die 70,75–jährigen Reben auf einem Plateau aus Argile (Lehm & Ton) und wirken zunächst völlig unspektakulär. Um genau zu sein, ist es eine Mutation namens Garnacha Peluda, die einen leichten Flaum auf den Beeren aufweist. Seit dem Jahrgang 2016 ist Dominik Huber für den Les Manyes völlig weg gekommen vom Holz. Zu 100% wird dieser Wein im Zementtank ausgebaut. Er selbst sagt, dass dies der beste Wein ist, der von Terroir al Limit bis dato gemacht wurde.
Farbe
Sattes Kirschrot mit hellen Reflexen
Nase
Mittelmeer pur. Dabei ist dieser Weinberg überhaupt nicht in unmittelbarer Nähe. Sehr tomatig und dunkel in der Nase. Rosmarin und Basilikum sind auch präsent. Eine dunkle, pflaumige Note setzt sich durch. Mandelbäume in voller Blüte und ein maskuliner Ton wie Leder. Rosenblüte sowie etwas Mandarinenschale, die vor Säure strotzt. Ebenso Johannisbeeren und etwas Schlehe finde ich nach etwas Schwenken im Glas. Dieser reinsortige Grenache erfüllt mich mit Ehrfurcht und Aufregung. Faszination pur.
Gaumen
Unruhig gönne ich mir das erste Glas. Fleischig, fast blutig öffnet er sich mir. Ein sehr präsenter, feinkörniger Gerbstoff ebnet sich seinen Weg und lässt Großes verhoffen. Dieser dunkelrote, maskuline Eindruck bestätigt sich. Die floralen Noten, Sauerkirsche und Mandarine dominieren, dabei wirkt dieses Meisterwerk weder zart noch kraftvoll. Die Säurestruktur zieht den Wein fantastisch in die Länge. Wir sind hier ziemlich nah an der Perfektion. Vollkommenheit ist wahrscheinlich das schönere Wort für diese ganzheitliche Ausgewogenheit und Ausprägung. Ein absolutes Monument. Im Nachhall wirkt dieser rebsortenreine Grenache hellfruchtig und klar. Das macht vor allem wahnsinnig Lust auf viele weitere Schlucke Les Manyes 2017. Schlicht ein großer Wein. Kein Aufdreher, aber tiefgründig wie wenig andere.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Terroir al Limit Les Manyes 2017 Priorat Spanien
Wine Advocate
Punkte: 97
Der Cariñena 2017 Les Tosses ist etwas reifer als der 2018er, den ich neben ihm verkostete, hat aber auch etwas mehr Säure und Frische und wirkt ebenso ausgewogen. Dieser nach Süden ausgerichtete Weinberg wurde vor 90 Jahren auf schwarzen Schieferböden gepflanzt, und seine Ausrichtung ermöglicht den Trauben eine gründliche Reifung und volle Aromen. 70 Prozent des Volumens reiften noch in Eichenfässern, doch dieser Anteil wird 2018 auf 50 % sinken; schließlich wird der Wein, wie alle Weine von Luis Gutiérrez, ausschließlich in Betonfässern ausgebaut. Er ist ausdrucksstark und geschmackvoll und vereint Eleganz und Frische in seinem seriösen Profil. Er ist sehr ausgewogen und bietet eine Mischung aus floralen, roten und schwarzen Früchten mit etwas Graphit und einem mediterranen Hauch von Kräutern, sogar Espartogras. Im Oktober 2019 wurden 2.800 Flaschen abgefüllt.
Luis Gutiérrez
Vinous
Punkte: 96
Kräftiges Rubinrot. Ausdrucksstarke, mineralisch akzentuierte Aromen von roten und dunklen Beeren, Weihrauch und exotischen Gewürzen werden durch Anklänge von Lakritz, Cola und kandiertem Veilchen ergänzt. Im Mund präsentiert er sich harmonisch und durchdringend und zeigt eine hervorragende Definition der süßen Aromen von schwarzen Himbeeren, Kirschcola, Blaubeeren, Gewürzkuchen und floralen Pastillen. Die mineralische Qualität spiegelt sich deutlich im sanft tanninhaltigen, auffallend langen, durchdringenden Abgang wider, der herausragende Energie und florale Frische zeigt. – Josh Raynolds
Trinkfenster: 2024–2035
Testdatum: März 2021
Internetseite des Weingutse: https://terroir-al-limit.com/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Spanien |
Adresse | Terroir al Limit, c/ Baixa Font 12, 43737 Torroja del Priorat / Spain |
Traubensorte/n | Grenache |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | rot |
Alkohol % | 14.5 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | k.A. |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 115 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | keine |
Zertifikat biodynamisch | keine |
Parker Punkte | 97 |
Vinous Punkte | 96 |