Nikolaihof | Wachau | Vinothek, Riesling trocken | 2000 | 750ml | bio
172,00 €
229,33 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Nikolaihof Vinothek, Riesling trocken 2000 (bio)
Gefüllt in 2016 – Late Release 2024. Christoph Raffelt: Wenn man einen Wachauer Riesling als klassisch bezeichnen mag, dann ist es dieser 2002er Vinothek. Dieser Riesling aus Mauthern wirkt nach 16 Jahren in der Flasche so viril und lebensfroh wie ein Jüngling gleichen Alters, der die meiste Zeit seines Lebens zwischen Sportplatz und dem großen Flügel im Musikzimmer verbracht hat. Der Wein ist angefüllt mit einer großen Lebendigkeit und Spannung. Er dehnt sich vom ersten cremigen und doch fest gewirkten Schluck an über den Gaumen in ein langes Finale. Immer mit dabei ist eine feine, alles verbindende Säure, ferner eine Phenolik, die dem Wein eine große Ernsthaftigkeit verleiht, sowie ein Fächer an erdigen, steinigen und würzigen Noten, die in Richtung Süßholz und Wachs reichen und für viel Substanz sorgen. Dabei bleibt der Wein immer saftig und klar mit dezenten Tönen von Stein- und Kernobst. Frucht steht hier nicht im Vordergrund. Struktur und Textur sind es, die diesen Wein charakterisieren, Transparenz und Klarheit herrschen hier, wo doch allzu oft auf üppige Frucht gesetzt wird. Trotz der 16 Jahre hat man das Gefühl, der Wein stehe gerade erst am Anfang und nicht etwa in der Blüte seines Lebens – auch wenn es schon jetzt immens viel Freude bereitet, an seiner Entwicklung teilzuhaben.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Nikolaihof Vinothek, Riesling trocken 2000 bio Wachau Österreich
Wine Advocate
Punkte: 92
Der 2008er Ried Steiner Hund Riesling Reserve aus Krems-Stein im Kremstal, der unter der Bezeichnung Niederösterreich vermarktet wird, ist tiefgründig, klar und frisch in der Nase, eher kühl, kieselig und salzig bis jodhaltig. Rund und dicht am Gaumen offenbart dieser gehaltvolle Riesling viel Kraft, Textur und Tannine, ihm fehlt jedoch der luftige, filigrane und energetische Charakter, der Rieslings größtes Talent ist. Für meinen Geschmack ist er zu stark vom Smaragd-Stil geprägt. 13 % Alkoholgehalt. Naturkorken. Archiv-Release 2024. Verkostet im Januar 2025.
David Schildknecht
Internetseite des Weingutse: https://www.nikolaihof.at/en/home/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Österreich |
Region | Wachau |
Adresse | Nikolaihof Wachau, Nikolaigasse 3, 3512 Mautern / Austria |
Traubensorte/n | Riesling |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 12.5 |
Restsüße (g/l) | 4 |
Säuregehalt (g/l) | 6.2 |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 105 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | AT-BIO-302 |
Zertifikat biodynamisch | Demeter |
Parker Punkte | 92 |
Vinous Punkte | k.A. |