Skip to content

Nikolaihof | Wachau | Neuburger trocken | 2014 | 1500ml | bio

92,00 
61,33 /l

Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)

Nur noch 2 Stück auf Lager

Weiter einkaufen
Artikelnummer: 9870008237 Kategorie:

Beschreibung

Produktbeschreibung für Nikolaihof Neuburger trocken 2014 (bio)

Archive Release 2024.

Herkunft

Der Neuburger ist nach einer zuletzt im Jahre 2013 erfolgten DNA-Analyse eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Roter Veltliner x Silvaner. In Österreich sind rund 500 Hektar mit der Rebsorte bestockt. Der Nikolaihof kultiviert den Neuburger in den Rieden »Bischofpoint« und »Im Weingebirge«. »Bischofpoint« umfasst 36 Hektar in Mautern und Baumgarten. Der Weinberg liegt auf 246 bis 340 Metern in Nord-Nordöstlicher Ausrichtung und ist geprägt von Rigolboden mit Löss und Lehm. »Im Weingebirge« ist eine »Ried innerhalb einer Ried« und gehört zur Mauterner Ried »Alte Point«. Die Lage umfasst glatte sechs Hektar und zieht sich Richtung Norden von 206 auf 225 Meter den Hang hinauf. Der Unterboden ist bestimmt von Paragneis, der hier und da bis an die Oberfläche stößt. Der Oberboden besteht aus Lehm und vor allem Löss.

Farbe

Helles grüngelb

 
Nase

In der Nase tanzen viele unterschiedliche Duftnoten ihren eigenen Akkord, aber durchaus gelungen. Zunächst wird man im Duft an badischen Silvaner oder Weißburgunder erinnert. Der Jahrgang 2014 ist wegen reduzierter Säure auch in der Aromatik sehr gereift. Neben vegetalen Noten sind auch Champignon, Zwiebelconfit, Heu und Stroh zu erkennen.

 
Gaumen

Stoffig, etwas weitläufig mit den pflanzlichen, herben Tönen die scheinbar von noch nicht reifen Gerbstoffen herrühren. Ein Leichtgewicht mit Charakter, ideal zu Geflügel oder Fischragout mit Butter und Sahne.

Copyright Vinaturel 2025

Keywords: Nikolaihof Neuburger trocken 2014 bio Wachau Österreich

Wine Advocate

Punkte: 88

Der Grüne Veltliner Hefeabzug 2016 gehört zu Nikolaus Saahs’ Steinfeder-Kategorie und ist damit der leichteste Grüne Veltliner, den er zu bieten hat. Direkt von der Feinhefe im April 2017 abgefüllt, ist dies ein klarer und frischer Grüner Veltliner mit Aromen weißer Früchte und einer angenehm würzigen Frische weißer Früchte. Frisch und pikant am Gaumen, ist dies ein leichter und sehr eleganter Grüner Veltliner mit gutem Grip und charmantem Fruchtausdruck. Er ist trocken, finessenreich und anregend vital – ein Hochgenuss zu leichten Gerichten. Der Abgang ist herrlich salzig und gut strukturiert. Ein hervorragender leichter Grüner Veltliner!
Stephan Reinhardt

Vinous

Punkte: 89

Obwohl dieser Wein, wie sein Spitzname andeutet, ohne Hefe abgefüllt wurde, wurde er bei der Abfüllung leicht gefiltert, wohingegen, entsprechend der neueren Praxis des Weinguts, ein Teil derselben Cuvée ungefiltert unter dem Spitznamen „Zwickl“ abgefüllt wurde (ebenfalls in diesem Bericht besprochen). Die meisten Weinliebhaber wären erstaunt, wie sehr sich die beiden Abfüllungen im Geschmack unterscheiden. Aber sehen Sie es so: An einem kritischen Punkt in der Entwicklung machte jeder der Weine eine ganz andere Erfahrung, und danach schlugen beide deutlich verschiedene Entwicklungswege ein. Die Nase liefert hier, in der mittlerweile klassischen Hefeabzug-Manier, mineralische und kräuterige Nuancen – die an Meeresbrise, Kreidestaub und Jod erinnern – zusammen mit einer angenehm scharfen Hefenote. Am Gaumen entfaltet sich ein ansprechender Geschmack, der an Austernlikör und Seetang erinnert, und der sich überraschend cremig anfühlt. Doch der Abgang bietet spritzige Noten von Zitronenschale und Apfelhaut, Gurkensaftigkeit und beträchtliche mineralische Nuancen, die mit den Aromen des Weins übereinstimmen. Obwohl im mittleren Gaumenbereich im Vergleich zu typischeren Abfüllungen dieser Abfüllung eine gewisse Weichheit spürbar ist, wird es die meisten Verkoster zweifellos überraschen, dass der diesjährige Hefeabzug eine vollständige malolaktische Umwandlung durchlaufen hat. (Es ist durchaus möglich, dass die ungefilterte, sedimentreiche „Zwickl“-Version dieser Cuvée die längere Flaschenhaltbarkeit hat. Ein Vergleich der beiden Versionen in mehrjährigen Weinen war bisher nicht möglich. Die Erfolgsbilanz des Hefeabzugs von Nikolaihof ist jedoch für eine vermeintlich „Einsteiger“-Abfüllung beeindruckend.) – David Schildknecht
Trinkzeitraum: 2018–2023
Bewertungsdatum: Dezember 2018

Internetseite des Weingutse: https://www.nikolaihof.at/en/home/

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,5 kg
Abmessungen 3 × 1 × 1 cm
Land

Österreich

Adresse

Nikolaihof Wachau, Nikolaigasse 3, 3512 Mautern / Austria

Traubensorte/n

Neuburger

Süße

trocken

Typ

still

Farbe

weiß

Alkohol %

12.0

Restsüße (g/l)

N/A

Säuregehalt (g/l)

N/A

Kalorien/125ml Glas (ca.)

95

Allergene

Contains sulfites

Bio-Zertifizierung

AT-BIO-302

Zertifikat biodynamisch

Demeter

Parker Punkte

90

Vinous Punkte

N/A

Back To Top
0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Rabattcode anwenden
      preloader