Nikolaihof | Wachau | Grüner Veltliner Steinterrassen trocken | 2012 | 1500ml | bio
112,50 €
75,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Beschreibung
Produktbeschreibung für Nikolaihof Grüner Veltliner Steinterrassen trocken 2012 (bio)
Gefüllt in 2023.
Informationen zum Wein
Der Grüner Veltliner Steinterrassen stammt aus diversen Weingärten in Mautern: wärmere Lagen mit hohem Lössanteil (va. in den Lagen östlich der Stadt (Silberbichl, Am Zaum) und kühlere, nach Norden ausgerichtete Weingärten (Bischofspoint, im Weingebirge mit hohem Amphibolit/Paragneis-Anteil), teils vom Wald umrandet. Der Grüner Veltliner Steinterrassen ist ein Wein in Federspiel-Qualität, der nach elf Jahren Reifung im großen Holzfass gefüllt wurde.
Farbe
helles Goldgelb mit grünen Reflexen
Nase
Der 2012er Grüner Veltliner Steinterrassen ist ein Wein, bei dem die Frucht sich schon weitgehend hinter der Kräuterwürze und den leichten Wachsnoten, die die lange Reifephase mit sich bringt, versteckt. Der Wein wirkt duftig, tief, leicht zestig und getragen von steinigen und leicht erdigen Noten.
Gaumen
Am Gaumen wirkt der Grüne Veltliner zunächst rund und seidig, bis die drängende Säure immer offensichtlicher wird. Auch hier verbindet sich die Würze von Trockenkräutern, Stein und Zesten, wird von zitrischen Noten unterstützt und endet in einem langen Finale, in der die wachsigen Noten der elfjährigen Reifung wieder eine Rolle spielen. Das alles wirkt sehr komplett und balanciert.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Nikolaihof Grüner Veltliner Steinterrassen trocken 2012 bio Wachau Österreich
Wine Advocate
Punkte: 86
Nach fast elf Jahren im Mai 2023 abgefüllt, präsentiert sich der Wachau 2012 Steinterrassen Grüner Veltliner noch immer verschlossen in der Nase: rein, frisch und intensiv, aber auch wild und stinkig (ein wenig animalisch). Am Gaumen straff und etwas ungezähmt, mit einem gewissen Anteil Brettanomyces, der den Abgang etwas austrocknet, ist dies ein runder, eleganter, würziger und recht tanninhaltiger Veltliner. 12,5 % Alkoholgehalt. Naturkorken. Verkostet im Januar 2025.
Stephan Reinhardt
Vinous
Punkte: 94
Der 2012er Grüner Veltliner Steinterrassen wurde im Mai 2023 nach fast zwölf Jahren im 6.500-Liter-Fass abgefüllt. Ein herrliches Raucharoma verleiht diesem elfjährigen Wein einen äußerst jugendlichen Schwung in der Nase. Auch am Gaumen präsentiert er sich lebendig, frisch und mit jugendlichem Schwung. Wüsste ich es nicht besser, würde ich ihn für einen deutlich jüngeren Wein halten. Am Gaumen ist er lebendig und spritzig, mit einem Hauch von weißem Pfeffer, der das zitronige Mirabellenfleisch durchdringt – schlank und strahlend. Ein wunderschönes, jugendliches Wunderwerk. Welch anhaltende Frische. Welch wunderbare Säure. Welch ein Wein! Mit Leichtigkeit, Frische, Säure, Lebhaftigkeit und Würze ist er eine wahre Lebenskraft mit einem schier endlosen Nachhall von Zitrone. (Knochentrocken) – Anne Krebiehl MW
Trinkfenster: 2023–2040
Testdatum: Februar 2024
Internetseite des Weinguts: https://www.nikolaihof.at/en/home/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Abmessungen | 3 × 1 × 1 cm |
Land | Österreich |
Adresse | Nikolaihof Wachau, Nikolaigasse 3, 3512 Mautern / Austria |
Traubensorte/n | Grüner Veltliner |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 12.5 |
Restsüße (g/l) | 2 |
Säuregehalt (g/l) | 6.2 |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 100 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | AT-BIO-302 |
Zertifikat biodynamisch | Demeter |
Parker Punkte | 86 |
Vinous Punkte | 94 |