Skip to content

Lesuffleur | Normandie | Friardel Poiré | 2018 | 750ml

101,00 
134,67 /l

Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)

Auf Lager

Artikelnummer: 9990009115 Kategorie:

Beschreibung

Produktbeschreibung für Lesuffleur Friardel Poiré 2018

Informationen zum Wein

Friardel ist eine Plantage in der gleichnamigen normannischen Commune Friardel im Calvados-Gebiet. Das Ausgangsgestein ist Kreide, der Unterboden besteht aus Ton und Silex, der Oberboden aus Silt und blauem Feuerstein. Beim Friardel Poiré handelt es sich um die Frucht eines einzelnen mehr als 200 Jahre alten riesigen Birnbaums einer heute unbekannten Sorte. Die Birnen wurden von Hand gesammelt und spontan vergoren, am 2. März 2019 zur Méthode Traditionelle gefüllt und am 6. Dezember 2021 degorgiert.

Farbe

intensives, ins Bernstein changierendes Gold und Orange mit lebendigem Mousseux

Nase

Der Friardel Poiré ist ein Birnenschaumwein, der nach reifer Mostbirne und -jod duftet, und das in Verbindung mit Geuze-Bier, etwas blondem Tabak, etwas warmer Birnen-Tarte und kühlem zerstoßenen Stein.

Mund

Am Gaumen ist dieser Poiré von einem einzelnen riesigen Baum eine Offenbarung an Finesse und Tiefe mit einer verspielten Süße in den ansonsten gedämpft herben intensiven Aromen von Birnen und Birnenquitten, Apfel und klarem sauberen Most, blondem Tabak, herben Kumquatschalen, wiederum etwas Jod und Geuze. Das Mousseux wirkt wie eine Infusion, das Tannin erzeugt einen leichten Widerstand am Gaumen, die Frucht ist intensiv, die Säure eher seidig denn druckvoll. Für die Frische sorgen hier sowohl das Tannin als auch die lebendige Mineralität.

Copyright Vinaturel 2025

Keywords: Lesuffleur Friardel Poiré 2018 Normandie Frankreich

Wine Advocate

Punkte: 96

Mit 11 % Alkohol und 150 Gramm Restzucker bietet der Huet 2009 Vouvray Cuvee Constance – übrigens der vierte in den letzten zehn Jahren – ein markantes Bouquet aus Honig, weißen Rosinen sowie konzentrierten Kräuter- und Blütenessenzen. Gesalzenes Karamell, Haselnusscreme, Marzipan, weiße Rosinen, flüssiges Blumenparfum und Honig werden mit frischer Limette, weißem Pfirsich und Grapefruit aufgelockert. Wie ein raffinierter Cocktail aus Chenin-Essenz, vermischt mit frischen Fruchtsäften und einer Prise Salz und Kreide, endet dieser Wein mit hinreißender und belebender Nachhaltigkeit und sollte drei oder mehr Jahrzehnte lang ein Genuss sein. _x000D_ _x000D_ Noel Pinguet zeigt großes Vertrauen in seinen 2009er und Freude an einem jener seltenen Jahrgänge, in denen es möglich war, alles von Sekt bis Cuvee Constance abzufüllen. Er räumte jedoch ein, dass es eine Herausforderung war, einen ausgewogenen trockenen Wein zu kreieren. Die Gesamtproduktion an Sekt lag unter dem Durchschnitt des Weinguts; die an Halbsekt überraschenderweise sogar noch mehr (repräsentiert durch eine einzige Abfüllung); fast die Hälfte der Jahrgangsproduktion war Moelleux. Pinguet erkennt zwar Ähnlichkeiten zu 1996 an, findet aber, dass 2008 dem 1988 am nächsten kommt. Seine Kollektion aus Vouvray oder Montlouis ist eine der wenigen 2008er Kollektionen, die deutlich weniger beständig ist als die entsprechenden 2009er, die er aber auch interessanter findet._x000D_ _x000D_ Importeur: The Rare Wine Co., Sonoma, CA; Tel. (800) 999-4342
David Schildknecht

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,75 kg
Abmessungen 1,5 × 1 × 1 cm
Land

Frankreich

Adresse

Domaine Lesuffleur, La Tillaye, 14290 La Folletière-Abenon, France

Süße

lieblich

Typ

Cidre

Farbe

k.A.

Alkohol %

4.5

Restsüße (g/l)

50

Säuregehalt (g/l)

7.4

Kalorien/125ml Glas (ca.)

70

Allergene

Enthält Sulfite

Bio-Zertifizierung

keine

Zertifikat biodynamisch

keine

Parker Punkte

96

Vinous Punkte

k.A.

Back To Top
4
  • Produkt wurde hinzugefügt
Ihr Warenkorb
Nur noch 2,00  bis zum kostenlosen Versand!
    Versandkosten berechnen
    Wir sind stets um niedrigste Versandkosten bemüht.
    Rabattcode anwenden
    preloader