La Soufrandière | Burgund | Pouilly-Fuissé Climat “En Chatenay” Zen AOC | 2022 | 1500ml | bio
116,00 €
77,33 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Beschreibung
Produktbeschreibung für La Soufrandière Pouilly-Fuissé Climat “En Chatenay” Zen AOC 2022 (bio)
Informationen zum Wein
Die Bret-Brüder bewirtschaften eine lediglich 0,69 Hektar umfassende Parzelle im Climat En Chatenay in Puilly-Fuissé. Sie liegt auf 250 Metern Höhe und ist nach Nordosten ausgerichtet. Die Bret-Brüder teilen sich die Lage mit den Comtes Lafon. Unterhalb des Roche de Vergisson liegend, ist die Parzelle von rotbraunem Lehm auf Kalkstein geprägt. Die Reben sind 55 Jahre alt. Geerntet wurde am 2. September 2022 per Handlese. Es folgte eine Ganztraubenpressung und danach die Spontanvergärung. Dann wurde der Chardonnay über 17 Monate zunächst in gebrauchten Fässern und nach der Assemblage in neutralen Cuves ausgebaut. Es erfolgte eine 100-%ige malolaktische Gärung. Der Wein wurde erst vor der Füllung leicht geschwefelt. Der Gesamtschwefel liegt bei 21 mg/l. Der Wein hat einen pH-Wert von 3,17.
Farbe
helles Goldgelb
Nase
Die Pouilly-Fuissé En Chatenay Cuvée Zen duftet nach Gebäck mit Lemoncurd, Salzzitronen und grünen, sowie gelben Birnen. Hinzu kommen etwas Lanolin und eine leicht rauchige Note zusammen mit ein paar nur leicht gerösteten Haselnüssen. Alles wirkt reif, frisch und saftig.
Gaumen
Am Gaumen ist dies dann auch ein saftiger, heller, frischer und lebendiger Chardonnay mit einer agilen Säure, die zusammen mit herb zestigen und zitronigen Noten, sowie etwas Salz sehr mundwässernd wirkt. Das ist ein sehr purer Ausdruck von Pouilly-Fuissé ohne Allüren, dafür mit glockenklaren, hellen Aromen.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: La Soufrandière Pouilly-Fuissé Climat “En Chatenay” Zen AOC 2022 bio Burgund Frankreich
Vinous
Punkte: 94
Die 2022er Pouilly-Vinzelles Climat Les Quarts Cuvée Millerandée stammt aus dem kleinen Teil des Weinbergs, der unter Millerandage leidet und vier bis fünf Fässer umfasst. Sie ist in der Nase etwas zurückhaltender als die reguläre Cuvée und erfordert mehr Überredung. Im Glas entfalten sich Aromen von Birnen- und Pfirsichschale, Lanolin und leichten Apfelblüten. Am Gaumen ist sie wunderbar ausgewogen, mit einem Hauch von Ingwer im Auftakt. Sie ist sehr ausgeglichen, und ich liebe die Art und Weise, wie sie sich zu einem bravourösen Abgang steigert, der lange im Mund verweilt. Hervorragend. – Neal Martin
Trinkfenster: 2026–2044
Testdatum: August 2024
Internetseite des Weinguts: https://www.bretbrothers.com/lasoufrandiere.php
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Abmessungen | 3 × 1 × 1 cm |
Land | Frankreich |
Adresse | Bret Brothers/La Soufrandière, 125 rue Aux Bourgeois, 71680 Vinzelles / France |
Traubensorte/n | Chardonnay |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 13.0 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | k.A. |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 105 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | FR-BIO-01 |
Zertifikat biodynamisch | Demeter |
Parker Punkte | k.A. |
Vinous Punkte | 94 |