Henri & Gilles Buisson | Burgund | Corton Grand Cru “Les Renardes” AOC | 2020 | 750ml | bio
235,00 €
313,33 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Beschreibung
Produktbeschreibung für Henri & Gilles Buisson Corton Grand Cru “Les Renardes” AOC 2020 (bio)
Die Familie Buisson gehört zu den ältesten Einwohnern der Ortschaft Saint-Romain an der Côte de Beaune. Ihr Stammbaum ist dort bis ins 12. Jahrhundert nachweisbar. Seit mindestens 1758 sind sie Weinbauern. Als Saint-Romain 1947 eine eigene AOC erhielt, nutzte Henri die Chance und gründete sein eigenes Weingut mit zunächst 5 Hektar. Henris Sohn Gilles ist später ins Weingut eingestiegen und hat es im Jahr 2000 auf 14 Hektar erweitert. Seine Söhne Franck und Frédérick ließen es 2009 biologisch zertifizieren. Henri allerdings hatte das Weingut schon seit den 1960er Jahren auf diese Weise bewirtschaftet. Seit 2018 wird offiziell nach Biodyvin-Richtlinien gearbeitet. Die Domaine teilt sich in 12 Hektar Pinot und 7 Hektar Chardonnay. Die weißen und die roten Saint-Romains sind Archetypen der Appellation: präzise, transparent, vital und balanciert. Hinzu kommen Weine aus weiteren Beaune-Appellationen wie Pommard, Meursault oder Corton.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Henri & Gilles Buisson Corton Grand Cru “Les Renardes” AOC 2020 bio Burgund Frankreich
Wine Advocate
Punkte: 91
Der 2020 Santenay 1er Cru Clos de la Comme bietet Aromen von Kirschen, süßen roten Beeren und Pflaumen, vermischt mit einem Hauch von Lakritz und Gewürzen. Er ist mittel- bis vollmundig, mit spritziger Säure, pudrigen Tanninen und einem durchdringenden Abgang. Er ist strukturierter als sein Gegenstück auf Gemeindeebene, bleibt aber recht raffiniert. Franck und Frédérick Buisson etablieren sich weiterhin als Referenzpunkt für Saint-Romain. Dieses 19 Hektar große Weingut füllt seit den späten 40er-Jahren seine Weine ab und betreibt seit den 70er-Jahren biologische Landwirtschaft. Weiße Trauben werden sortiert, zerkleinert und zweieinhalb Stunden lang gepresst, und der Most wird mit minimaler Klärung in Fässer abgefüllt. Rotweine weisen einen sanften Extrakt auf. Das Ergebnis sind elegant strukturierte, ziselierte Weine, die sehr gut altern können, denen man aber auch jung nur schwer widerstehen kann. In immer wärmeren Jahrgängen scheinen diese Weine immer stärker zu werden, und alles hier ist wärmstens zu empfehlen.
William Kelley
Internetseite des Weinguts: https://www.domaine-buisson.com/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Frankreich |
Adresse | Domaine Henri & Gilles Buisson, Impasse du Clou, 21190 Saint-Romain / France |
Traubensorte/n | Pinot Noir/Spätburgunder |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | rot |
Alkohol % | 13.5 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | k.A. |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 110 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | FR-BIO-01 |
Zertifikat biodynamisch | Biodyvin |
Parker Punkte | 91 |
Vinous Punkte | k.A. |