Foradori | Trentin | Sgarzon Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT | 2019 | 750ml | bio
33,00 €
44,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Beschreibung
Produktbeschreibung für Foradori Sgarzon Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 (bio)
Christoph Raffelt: Auch am Gaumen findet sich zunächst diese süße Hefe des noch so jungen Sgarzon. Hinein mischt sich eine teils rote, vor allem aber dunkle und seidig wirkende Frucht. Seidig ist auch die Textur, die an eine gebrannte Tonschicht erinnert, die so typisch ist für den Tinaja-Ausbau. Alles wirkt klar, pur, rein, finessenreich und saftig mit lebendiger Säure und geradezu prickelnder Mineralität. Die Frucht wird im Finale immer dunkler, bleibt aber auf der knackig frischen Seite und wird begleitet von herbem Tabak, der auch schon im Duft präsent war.
Information
Teroldego aus der Lage Sgarzon (Trentino-Dialekt für Weinranke) im Campo Rotaliano bei Mezzolombardo, gewachsen auf 2,5 Hektar alluvialem Schwemmland rund einen Kilometer von der Lage Morei entfernt, die in der Nähe des Weinguts Foradori liegt. Es findet sich viel Sand im Oberboden, die Parzelle ist offen und kaum vor den kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später als im Morei. Der Wein wurde acht Monate auf der Maische ausgebaut, und zwar in Tinajas, spanischen 420-Liter-Kelleramphoren. Im Frühjahr 2020 wurde der Wein in Betontanks abgezogen, um sich über den Sommer hinweg zu harmonisieren.
Farbe
Leicht transparentes Purpurrot
Nase
Vom Brüderpaar Morei und Sgarzon ist der Sgarzon immer der etwas hellere, wildere und kühlere Wein, was kein Wunder ist, kommt er doch aus einer kühleren Lage. Beim Jahrgang 2019 zeigt der Sgarzon einen wunderbar animierenden, eleganten und einnehmenden Duft. Hier spielen Holunderbeeren und Schlehen eine Rolle, dazu Sauerkirschen und violette Blüten, heller Tabak, Minze und trockenes Unterholz. Hinzu kommt ein feiner Duft von süßer Hefe.
Gaumen
Auch am Gaumen findet sich zunächst diese süße Hefe des noch so jungen Sgarzon. Hinein mischt sich eine teils rote, vor allem aber dunkle und seidig wirkende Frucht. Seidig ist auch die Textur, die an eine gebrannte Tonschicht erinnert, die so typisch ist für den Tinaja-Ausbau. Alles wirkt klar, pur, rein, finessenreich und saftig mit lebendiger Säure und geradezu prickelnder Mineralität. Die Frucht wird im Finale immer dunkler, bleibt aber auf der knackig frischen Seite und wird begleitet von herbem Tabak, der auch schon im Duft präsent war.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Foradori Sgarzon Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 bio Trentin Italien
Vinous
Punkte: 89
Hübsche Rosé- und Veilchentöne treffen auf rissigen Schiefer und schwarze Johannisbeeren, während der zarte und dezente Teroldego Morei 2019 aus dem Glas strömt. Er präsentiert sich weich und geschmeidig, mehr als üblich für Morei, mit mineralischen Noten von roten Beeren und saftiger Säure. Er klingt mit nuancierten Tanninen aus und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dies ist ein ungewöhnlicher Jahrgang für Morei, dem schlicht die Tiefe besserer Jahre fehlt. – Eric Guido
Trinkfenster: 2022–2027
Bewertungsdatum: Juni 2022
Internetseite des Weinguts: https://www.agricolaforadori.com/en/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Italien |
Adresse | Aziende Agricola Foradori, Via D. Chiesa 1, 38017 Mezzolombardo / Italy |
Traubensorte/n | Teroldego |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | rot |
Alkohol % | 12.5 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | 5.7 |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 105 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | IT-BIO-006 |
Zertifikat biodynamisch | keine |
Parker Punkte | k.A. |
Vinous Punkte | 89 |