Skip to content

Foradori | Trentin | Granato Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT | 2019 | 3000ml | bio

225,00 
75,00 /l

Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)

Nur noch 2 Stück auf Lager

Weiter einkaufen
Artikelnummer: 9911031172 Kategorie:

Beschreibung

Produktbeschreibung für Foradori Granato Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 (bio)

Marian Henß: Und dann offenbart er hier endlich sein ganzes Können. Kraftvoll und mit einem feinkörnigen Tannin versehen, weiß er sich jedoch als Foradori zu präsentieren und lebt vor allem von einer kühlen Eleganz. Der Teroldego zeigt sich rassig und von Gewürznoten geprägt. Die dunklen Früchte zeigen sich nun deutlich heller und nicht ansatzweise konzentriert. Die Säure verleiht dem Wein einen ordentlichen Druck und reichlich Finesse. Im Nachhall klingen die floralen, violetten Noten herrlich an. Die Ausläufer der Alpen hinterlassen einen kühl anmutenden Wein, der nicht durch Konzentration oder Kraft, sondern durch seine Ausdauer punkten kann. Der Campo Rotaliano ist ein abgegrenztes geografisches Gebiet und liegt als Einbuchtung des Etschtals zwischen zwei Bergenkämmen. Seine Entstehung ist untrennbar mit dem Fluss Noce verbunden, der seit Jahrhunderten Kalkstein-, Granit- und Porphyr-Schutt mit sich führt. Innerhalb des Campo Rotaliano lassen sich verschiedene Mikrozonen nach ihren Bodenbeschaffenheit unterscheiden, die von den Winzern unterschiedlich benannt wurden. Der Name Granato bezieht sich auf den Granatapfel, der ebenso wie Weintrauben häufig im Mittelmeerraum anzutreffen ist. Von dieser Verbindung leitet sich der Name „Granato” ab, der seine besondere Konzentration und Dichte aus den steinigen Böden des Campo Rotaliano zieht. Gewachsen auf rund vier Hektar verteilt in drei Lagen wächst er an alten Pergola-Anlagen in Mezzolombardo auf Schwemmland, Schotter und Kieselsteinen. Spontan vergoren in großen, offenen Bottichen wird er anschließend für 15 Monate im Tonneau ausgebaut, bevor er weitere 15 Monate in der Flasche reift. Die jährliche Produktion beträgt durchschnittlich. 20.000 Flaschen

Farbe

Dunkles Purpurrot mit violetten Reflexen und schwarzem Kern.

Nase

Der 2019 Granato von Foradori zeigt sich in der Nase mit ausladend breiter Statur: Dunkle Früchte nach Brombeeren, Maulbeeren, Holunder und Schwarzkirschen werden ergänzt von getrockneten Pflaumen, schwarzem Pfeffer und Wacholderbeeren. Schwebend und balanciert changieren die Aromen wie ein Kaleidoskop in stetem Wandel. Die Teroldego-typischen floralen Noten zeigen sich zunächst zaghaft, weshalb es sich empfiehlt, ihn zur optimierten Aromenentwicklung kopfüber in die Karaffe zu stürzen. In jugendlichem Stadium am besten am Vortag – der Granato verträgt es problemlos etwas rabiater.

Mund

Mit samtigem Ornat legt er sich plüschig wie die die purpurrote Schleppe eines wohlwollenden Regenten über den Gaumen und verkündet dem geneigten Zecher seinen Status als unangefochtener Souverän der Rebsorte. Am Gaumen spiegelt er die Aromen der Nase und oszilliert dabei zwischen dunkelfruchtiger Ekstase und filigranem Understatement. Er verbindet würdevoll die extraktreiche Frucht mit noblem Gerbstoff und dem aristokratischem Säurenerv, der ihn ins majestätisch lange Finish begleitet. Der Granato profitiert von einem Minimum von fünf Jahren Flaschenreife bis er seine Anlagen vollständig entblättert.

Copyright Vinaturel 2025

Keywords: Foradori Granato Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 bio Trentin Italien

Vinous

Punkte: 96

Minzige Kräuter und Kampfer weichen schwarzen Johannisbeeren und pikanten Gewürzen, während der Teroldego Granato 2019 im Glas erblüht. Er präsentiert sich geschliffen und elegant mit einer tiefen Würze und Aromen dunkelroter Früchte. Kühlende Säuren und Mineralien heben den Ausdruck hervor, halten die Kraft des 2019er Weins in Reserve und schaffen einen jugendlichen, aber dennoch harmonischen Ausdruck. Obwohl er strukturiert und für die Lagerung konzipiert ist, empfehle ich, mindestens eine Flasche zu trinken, um die Intensität seiner Primärfrucht zu genießen. Dies ist unbestreitbar ein klassischer Granato in der Entwicklung. Im Jahr 2019 verwendete die Familie Foradori 30 % ganze Trauben während der Gärung des Granato. – Eric Guido
Trinkzeitraum: 2024–2034
Bewertungsdatum: Juni 2022

Internetseite des Weinguts: https://www.agricolaforadori.com/en/

Zusätzliche Informationen

Gewicht 3 kg
Abmessungen 6 × 1 × 1 cm
Land

Italien

Adresse

Aziende Agricola Foradori, Via D. Chiesa 1, 38017 Mezzolombardo / Italy

Traubensorte/n

Teroldego

Süße

trocken

Typ

still

Farbe

rot

Alkohol %

13.0

Restsüße (g/l)

k.A.

Säuregehalt (g/l)

k.A.

Kalorien/125ml Glas (ca.)

105

Allergene

Enthält Sulfite

Bio-Zertifizierung

IT-BIO-006

Zertifikat biodynamisch

keine

Parker Punkte

k.A.

Vinous Punkte

96

Back To Top
0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Rabattcode anwenden
      preloader