Foradori | Trentin | Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT | 2023 | 750ml | bio
37,00 €
49,33 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Beschreibung
Produktbeschreibung für Foradori Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT 2023 (bio)
Die Trauben für den Fontanasanta wachsen auf einem Hügel oberhalb von Trient mit lehmig-kalkigen Böden. Dort findet die Manzoni Bianco perfekte Reifebedingungen und verleiht den Weinbergen ihren maximalen Ausdruck. Der Fontanasanta spielt sein volles Potenzial erst nach gut drei Jahren aus und profitiert stark von weiteren Jahren Flaschenreife. Von Hand gelesen, durchläuft er die alkoholische Gärung auf den Schalen im Zementtank, bevor er für weitere acht Monate in gebrauchten Akazienfässern reift. Die jährliche Produktion umfasst durchschnittlich 25.000 Flaschen.
Farbe
Helles Strohgelb mit silbernem Rand.
Nase
In der Jugend ist der Wein stets etwas maulfaul und bedarf explosiver Sturzbelüftung – also ab damit in die Karaffe, am besten kopfüber. Mit zunehmender Belüftung zeigen sich Aromen nach grünen Haselnüssen und grünen Mandeln, bevor zarte Kernobstnoten nach Mostäpfeln und Birnen erahnt werden. Ein Strauß frischer Küchenkräuter wie Salbei und Lorbeer sowie etwas Hefegebäck ergänzen den Reigen. Wie immer strahlt er eine enorme Ruhe aus, die sich ins Glas fortsetzt.
Mund
Redseliger zeigt er sich im Antrunk: gesteuert durch den vibrierenden Säurenerv, der sich weit über den Gaumen spannt, wird er phenolisch flankiert von feinherben Gerbstoffen und erinnert an Apfel- und Birnenschalen mit ihren aromatisch herben Knötchen. Mit generell weinigem Charakter und viskosem Schmelz ist er jetzt bereits sehr zugänglich, freut sich jedoch über die Karaffe oder zwei bis drei Jahre Flaschenreife.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Foradori Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT 2023 bio Trentin Italien
Vinous
Punkte: 92
Eine betörende Mischung aus schwarzen Himbeeren, exotischen Gewürzen, Lederriemen, Kakao und zerstoßenen Steinen macht den Teroldego Morei 2022 unübersehbar. Er präsentiert sich saftig und frisch mit gehobener Textur, knackigen Waldbeeren und einer spritzigen Säure, die die Energie bemerkenswert hoch hält. Spürbare Mineralnoten sorgen für eine angenehme Bissigkeit, während Anklänge von weißem Pfeffer und Granatapfel über sanft griffigen Tanninen verweilen. Der Morei 2022 wirkt direkter als frühere Jahrgänge, doch seine Ausgewogenheit ist unbestreitbar. Allein die Reinheit ist faszinierend. – Eric Guido
Trinkfenster: 2024–2029
Bewertungsdatum: März 2024
Internetseite des Weinguts: https://www.agricolaforadori.com/en/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Italien |
Adresse | Aziende Agricola Foradori, Via D. Chiesa 1, 38017 Mezzolombardo / Italy |
Traubensorte/n | Nosiola |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | orange |
Alkohol % | 12.0 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | k.A. |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 95 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | IT-BIO-006 |
Zertifikat biodynamisch | keine |
Parker Punkte | k.A. |
Vinous Punkte | 92 |