Corzano e Paterno | Toskana | “I Tre Borri” IGT | 2020 | 750ml | bio
36,50 €
48,67 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Corzano e Paterno “I Tre Borri” IGT 2020 (bio)
Der I Tre Borri von Corzano e Paterno ist eine Cuvée aus 90 % Sangiovese und 10 % Canaiolo. Die Trauben werden von Hand gelesen und nach Rebsorte und Weinberg getrennt vergoren. In Spitzenjahrgängen werden bis zu 5 % Rappen mitvergoren. Die Gärung erfolgt spontan mit eigenen Hefen in kleinen 1-Tonnen-Behältern und offenen Fermentern. Die Mazeration dauert je nach Traubenqualität, Lage und Boden 21 bis 35 Tage. Die Extraktion erfolgt durch sanftes Untertauchen des Tresterhutes, selten durch Umpumpen. Die malolaktische Gärung geschieht teils im Holz, teils im Stahl, bevor die Weine etwa ein Jahr in großen Fässern (25–40 hl) sowie teils in gebrauchten Barriques und Tonneaux reifen. Er wird nur in den besten Jahren hergestellt.
Farbe
Rubinrot mit violetten Reflexen, leuchtend und klar.
Nase
Der 2020 I Tre Borri Sangiovese performt in der Nase mit noblem Understatement. Die satte Sauerkirsche funkelt rubinrot im Kelch und wird von toskanischer Macchia und wilden Kräutern wie Lorbeer, Thymian und Rosmarin begleitet. Würzige Noten nach Wacholder, Sandelholz und schwarzen Oliven runden das Bild ab.
Mund
Der 2020 I Tre Borri vereint die Aromen der Kirsche mit toskanischer Macchia. Aromatisch tiefgründig und von einem weiten Säurebogen getragen, bietet er nicht nur Länge, sondern auch ein rasantes Tempo. Die satte Frucht wird von feingliedrigem Gerbstoff gesäumt, der mit noblem Bitterstoff zusätzliche Tiefe verleiht. Mit ätherischem Finish und fruchtig langem Nachhall überzeugt er als ausdrucksstarker Sangiovese.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Corzano e Paterno “I Tre Borri” IGT 2020 bio Toskana Italien
Vinous
Punkte: (94-96)
Der Monoparcelle 538 von 2023 ist harmonisch und bietet Frische und Frische. Er war eine der ersten Parzellen, die geerntet wurden, was ihn harmonisch und belebend macht. Er bildet einen deutlichen Kontrast zum offeneren, ruhigeren Jahrgang 2022. Da er noch im Fass ausgebaut wird, hat er noch viel Zeit, sich zu entwickeln. Er ist jedoch gut strukturiert, hat viel Substanz und ist ein Wein für die Zukunft. – Rebecca Gibb MW
Trinkzeitraum: 2025–2037
Testdatum: August 2024
Internetseite des Weinguts: http://www.corzanoepaterno.com/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Italien |
Adresse | Fattoria Corzano e Paterno, Via San Vito di Sopra, 50020 San Pancrazio-San Casciano / Italy |
Traubensorte/n | Sangiovese |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | rot |
Alkohol % | 14.5 |
Restsüße (g/l) | N/A |
Säuregehalt (g/l) | N/A |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 115 |
Allergene | Contains sulfites |
Bio-Zertifizierung | IT-BIO-006 |
Zertifikat biodynamisch | None |
Parker Punkte | N/A |
Vinous Punkte | N/A |