Clemens Busch | Mosel | Riesling “vom roten Schiefer” | 2023 | 750ml | bio
17,50 €
23,33 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Clemens Busch Riesling “vom roten Schiefer” 2023 (bio)
Info zum Wein
Der Riesling vom roten Schiefer kommt überwiegend aus der Parzelle „Rothenpfad“ (über dem Bahnviadukt gegenüber von Pünderich). Der Boden ist hier sehr leicht und besteht überwiegend aus sehr weichem, verwittertem rotem Tonschiefer. Ein Teil der Trauben stammt aber auch aus der Lage Nonnengarten, die westlich unterhalb der Marienburg liegt. Hier ist der Boden auch rot (eine Parzelle trägt den traditionellen Namen „Rote Ader“), ist aber stärker durchwachsen und deutlich schwerer. Die Weine aus diesem Bereich sind immer etwas erdiger und knackiger. Diese beiden Typen ergänzen sich optimal und bilden daher seit dem Jahrgang 2003 die Grundlage für den Riesling vom roten Schiefer
Farbe
Helles, funkelndes Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen.
Nase
Der 2023er Riesling „vom roten Schiefer“ präsentiert sich mit intensiven Aromen von Weinbergs Pfirsich, Orange, roten Äpfeln und getrocknete Aprikosen. Begleitet wird das Ganze von Aromen, die an Holundermark und Akazie, eine erdige Tiefe und rauchigen Noten, sowie dezente Anklänge von Gewürzen wie Kardamom und Zimt deuten sich aufgrund seiner Jugend im momentanen Stadium zunächst dezent an.
Gaumen
Am Gaumen wirkt er saftig, mit belebender Säure, pfeffriger Würze und Gripp, sein moderater Alkohol beflügelt die Sinne , Noten von Grapefruit und Zitrone im langen Nachhall regen mit jedem Schluck zusätzlich an. Hier befindet sich ein echter Langstreckenläufer im Glas, der mit weiterer Reife aufblühen und seine Mineralität noch stärker nach vorne katapultieren wird.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Clemens Busch Riesling “vom roten Schiefer” 2023 bio Mosel Deutschland
Vinous
Punkte: 95
Die Pündericher Marienburg Spätlese Goldkapsel 2023 wurde ohne Botrytis aus Trauben der Falkenlay- und Fahrlay-Region der Marienburg gekeltert, die für die GG-Sorte zu weit gereift waren. Geschmeidiger Pfirsich und lebhafte Zitrone kontrastieren in der Nase mit Schiefer. Der Wein prickelt und versprüht Süße, Klarheit und Steinigkeit. Keine Schwere, nur exquisite Leichtigkeit, Leichtigkeit und Eleganz. Er tanzt, dreht Pirouetten, schwankt auf Zehenspitzen und bauscht sein Tutu auf. Einfach wunderbar und so spritzig. Trotz all seiner Verspieltheit sollte man ihn ernst nehmen. Der 2023er wird noch Jahrzehnte glänzen. (Süß) – Anne Krebiehl MW
Trinkfenster: 2028–2060
Bewertungsdatum: Dez. 2024
Internetseite des Weinguts: https://clemens-busch.de/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Deutschland |
Adresse | Weingut Clemens Busch, Kirchstrasse 37, 56862 Pünderich / Germany |
Traubensorte/n | Riesling |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 11.0 |
Restsüße (g/l) | N/A |
Säuregehalt (g/l) | N/A |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 90 |
Allergene | Contains sulfites |
Bio-Zertifizierung | DE-ÖKO-039 |
Zertifikat biodynamisch | Respekt-Biodyn |
Parker Punkte | N/A |
Vinous Punkte | 92 |