Christmann | Pfalz | Königsbacher Ölberg Spätburgunder VDP Erste Lage | 2021 | 1500ml | bio
132,00 €
88,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Christmann Königsbacher Ölberg Spätburgunder VDP Erste Lage 2021 (bio)
I
nfo
Familie Christmann hält 0,5ha dieser VDP Erste Lage. Der Hang neigt sich mit 5% Gefälle in Richtung Osten bzw. Südosten. Im Boden findet sich Terra Fusca ein Gemisch aus Kalk mit Lehm und Ton. Im Oberboden ist dieser vermischt mit Buntsandsteingeröll. Der Ölberg ist in direkter Nachbarschaft zum Idig. Die Hänge hier erfahren früh am Morgen schon Sonne und werden dann im Laufe des Tages in Schatten gehüllt. Auch die kalten Winde aus dem Klausenthal im Pfälzer Wald sorgen für Abkühlung. Im Jahrgang 2018 wurde die Hälfte der Reben auf französische Klone umveredelt. Am 22.9.2021 wurde die Lage per Hand gelesen. Spontanvergoren bei 10% ganzer Trauben. Bei einem Anteil von 10% neuen Barriques, wurde im kleinen Holz bis Februar 2022 ausgebaut und später erst im Mai 2023 abgefüllt.
Farbe
Strahlendes Kirschrot mit hellen Elementen und sehr geleichmäßiger Färbung
Nase
Verführerisch und dunkel ruft er aus dem Glas. Kirsche tritt in allen Facetten in Erscheinung. Süß- und Sauerkirsche sowie eingelegte Schattenmorellen. Veilchen, Flieder und Vergissmeinnicht setzen intensive, elegante florale Akzente ab. Holunderbeere und Pflaume gliedern sich in zweiter Reihe ein. Ganz zaghaft zeigt sich eine balsamische bis etherische Note, die sich in der Reife deutlich zunimmt. Wacholder, Pfeffer sowie Petersilie und Salbei lassen sich dabei finden. Anklänge von Unterholz und Zigarrenkiste. Er wirkt mysteriös, spannend und äußerst anziehend auf mich. Nelke und Kardamom kristallisieren sich mit etwas Geduld heraus und betonen seine subtile Würze.
Gaumen
Seidig und kühl fließt er über die Lippen. Voller Eleganz und Größe baut er sich am Gaumen auf. Einem feine Säurestruktur übernimmt dabei das Ruder. So können sich die fruchtigen und floralen Aromen an der Säurestruktur anhaften. Diese baut dann auch auf ihre subtile Art Druck auf den Gaumen aus. er streckt sich in die Länge und schwankt aromatisch zwischen Hell und Dunkel. Sein seidiges Mundgefühl wird nicht ansatzweise nicht gestört von einem sehr seichten Tannin, das such mit angenehmen Bitterstoffen daherkommt. Die Sauerkirsche reißt das das aromatische Ruder um. Mit feinen Kräuterakzenten versehen, wirkt er so sehr kleinbeerig und animiert enorm. Seine Eleganz und subtile Würzung hallen minutenlang nach.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Christmann Königsbacher Ölberg Spätburgunder VDP Erste Lage 2021 bio Pfalz Deutschland
Wine Advocate
Punkte: 91+
Der Spätburgunder Königsbacher Ölberg VDP.Erste Lage® 2021 stammt von 1982 gepflanzten Rebstöcken und veredelten Massenselektionen von Hubers Schlossberg in Baden auf lehmigen und kalkhaltigen Böden. Er präsentiert sich tiefgründig, raffiniert und aromatisch in der Nase und offenbart Aromen von reifen dunklen Kirschen und wilden roten Beeren. Am Gaumen elegant, intensiv und würzig, ist dieser Pinot Noir mittel- bis vollmundig, recht intensiv und anhaltend mit einer bemerkenswert feinen Mischung aus salziger Säure und feinkörnigen Tanninen. Auch der Abgang ist adstringierender als nötig, bietet aber genügend Substanz für eine gute Entwicklung. 13 % Alkoholgehalt. Diam Kork. Verkostung im Dezember 2023 auf dem Weingut.
Stephan Reinhardt
Internetseite des Weinguts: https://weingut-christmann.de/en/
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 1,5 kg |
|---|---|
| Abmessungen | 3 × 1 × 1 cm |
| Land | Deutschland |
| Adresse | Weingut A. Christmann, Peter-Koch-Str. 43, 67435 Gimmeldingen/Pfalz / Germany |
| Traubensorte/n | Pinot Noir/Spätburgunder |
| Süße | trocken |
| Typ | still |
| Farbe | rot |
| Alkohol % | 13.0 |
| Restsüße (g/l) | k.A. |
| Säuregehalt (g/l) | k.A. |
| Kalorien/125ml Glas (ca.) | 105 |
| Allergene | Enthält Sulfite |
| Bio-Zertifizierung | DE-ÖKO-003 |
| Zertifikat biodynamisch | Respekt-Biodyn |
| Parker Punkte | 91+ |
| Vinous Punkte | k.A. |






