Skip to content

Christmann | Pfalz | Gimmeldinger Biengarten Spätburgunder VDP Erste Lage | 2021 | 750ml | bio

66,00 
88,00 /l

Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)

Auf Lager

Weiter einkaufen
Artikelnummer: 9912015174 Kategorie:

Beschreibung

Produktbeschreibung für Christmann Gimmeldinger Biengarten Spätburgunder VDP Erste Lage 2021 (bio)

Seit 1996 wird das Weingut von Steffen Christmann in der 7. Generation geführt. Mit dem Jahr 2004 haben sich die Christmanns endgültig dem biodynamischen Anbau verschrieben. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die ein Abbild des Weinbergs sind, nach ihm schmecken und so nirgendwo anders auf der Welt erzeugt werden könnten. Im Gleichklang von Rebe, Weinberg und Winzer entstehen großartige Weine von hoher Individualität. Die idealen Bedingungen an der traditionsreichen pfälzischen Mittelhaardt, warm genug für körperreiche Weine und kühl genug für Eleganz und eine feine Mineralität, bilden die Grundlage. Besonders die Grossen Lagen Idig, Meerspinne im Mandelgarten, Langenmorgen und Reiterpfad-Hofstück bringen Große Gewächse hervor, die immer wieder aufs Neue zu den Besten Deutschlands gehören.

I
nfo

Der Biengarten im Gimmeldingen ist eine VDP. Erste Lage. Die Lage streckt sich über steile Terrassen und Hänge von Gimmeldingen nach Königsbach entlang des Waldrandes. Die Lage ist geschützt vor kalten Winden durch eine leichte Mulde. Im Boden findet man tertiären Kalkmergel und die Lage steht auf dem gleichen Kalkriff wie die VDP.Große Lage Idig und Ölberg. Die alten Reben wurden in 1982 gepflanzt und tragen nur wenige Trauben, die sehr lockerbeerig hängen. Familie Christmann besitzt 1,1ha, die nach Ost bzw. Ostsüd orientiert sind bei 10% Gefälle. Gelesen wurde am 21.9.2021. Spontan vergoren mit 10% ganzen Trauben. Mit einem Anteil von 10% neuem Holz wurde bis Februar 2022 im Barrique ausgebaut und im Mai 2023 schließlich gefüllt.

Farbe

Dunkel leuchtendes Kirschrot mit heller werdendem Rand

Nase

Der Spätburgunder aus der VDP.Erste Lage Gimmeldinger Biengarten starte sehr ambivalent. Dunkel und hell. Leicht anmutend und doch voller Tiefe scheinend. Walderdbeeren sowie Süß- und Sauerkirschen zugleich. Auch Maulbeere, Himbeere sowie Holunderbeere sind hier zu entdecken. All seien Frucht ist jedoch (noch) unter einem dunklen, floralen Schleier eingehüllt. Hinter dem Schleier lassen sich würzige Aromen aller Farben erkennen. Nelke, Pfeffer, Wacholder und Piment sind leise und zurückhaltend. Er weist herbe, nussige Merkmale auf. Erdig und tiefgründig in Form von Waldboden, roter Erde und etwas Kreide. Seine Kräuterwürze ist noch sehr subtil und zurückhaltend.

Gaumen

Seidig und zart fließt er über die Lippen. Direkt setzt dann sein unfassbarer Säuredruck ein. Das schiebt mächtig voran. Bei hoher Adstringenz bleibt hier kein Glas lange gefüllt. Er generiert einen unfassbaren Trinkfluss. Dabei schwankt dieser Spätburgunder von Christmann zwischen Saftigkeit und völlig konträren kargen Elementen. Seine Frucht zeigt sich nun viel dunkler und vermählt sich mit den floralen Aromen. In einem gebündelten Strahl brechen sie gemeinsam auf, um den Gaumen zu erobern. Im Abgang erinnert er an frisch gebrochene Äste, die saftig grün duften und doch ihre holzige Natur nicht verleugnen. Oder einfach die Verbindung von leicht rauchigen Akzenten mit reichlich Frucht und leichter Kräuterfrische.

Copyright Vinaturel 2025

Keywords: Christmann Gimmeldinger Biengarten Spätburgunder VDP Erste Lage 2021 bio Pfalz Deutschland

Wine Advocate

Punkte: 93

Der 2021er Spätburgunder Gimmeldinger Biengarten VDP.Erste Lage basiert vollständig auf alter (deutscher?) Genetik, die 1982 auf massiven Kalksteinböden mit Lehm und Ton gepflanzt wurde. Er präsentiert sich rein, tiefgründig, raffiniert und würzig in der duftigen und fein gerösteten Nase. Salzig und frisch am Gaumen, ist dies ein vollmundiger, reiner und charaktervoller Pinot mit eleganter Fruchtfinesse und einem intensiven, feinen, aber fest strukturierten salzigen Abgang. Er ist lang und intensiv und hat die Substanz, über die Jahre in der Flasche zu wachsen. Ausgezeichnet. 13 % Alkoholgehalt. Diam-Korken. Verkostung im Dezember 2023 auf dem Weingut.
Stephan Reinhardt

Internetseite des Weinguts: https://weingut-christmann.de/en/

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,75 kg
Abmessungen 1,5 × 1 × 1 cm
Land

Deutschland

Adresse

Weingut A. Christmann, Peter-Koch-Str. 43, 67435 Gimmeldingen/Pfalz / Germany

Traubensorte/n

Pinot Noir/Spätburgunder

Süße

trocken

Typ

still

Farbe

rot

Alkohol %

13.0

Restsüße (g/l)

k.A.

Säuregehalt (g/l)

k.A.

Kalorien/125ml Glas (ca.)

105

Allergene

Enthält Sulfite

Bio-Zertifizierung

DE-ÖKO-003

Zertifikat biodynamisch

Respekt-Biodyn

Parker Punkte

93

Vinous Punkte

k.A.

Back To Top
0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Rabattcode anwenden
      preloader