Skip to content

Terroir al Limit | Priorat | Les Manyes | 2011 | 1500ml

459,00 
306,00 /l

Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)

Auf Lager

Weiter einkaufen
Artikelnummer: 9930001054 Kategorie:

Beschreibung

Produktbeschreibung für Terroir al Limit Les Manyes 2011

Marian Henß: Am Gaumen schlägt er in die exakt gleiche Kerbe. Die Frucht ist herrlich intensiv am Gaumen. Rote Aromen in allen Facetten erfüllen sofort den Mund-Rachen-Raum und bestimmen noch lange den Nachhall. Les Manyes in 2018 zeigt sich zart und verspielt. Die 14,5% Vol. Alkohol sind wunderbar eingebunden. Nun offenbart er eine geniale Linearität. Kerzengerade schießt er hervor. Er hat deutlich Substanz im Unterbau, präsentiert sich aber in Form eines großen Pinot Noirs. Tiefgründig wie die Nacht.

Farbe

Gedecktes Kirschrot mit deutlichen violetten Reflexen.

Nase

Der 2011er Les Manyes zeigt sich sehr offen, floral und duftig in der Nase, Aromen von Veilchen, Efeu, Rosen und Lavendel werden begleitet von süßlich anmutenden Fruchtnoten, wie Pflaume, Sauerkirsche, Himbeere, Himbeerdrops und Hagebutte. Erfrischende Kräuternoten die an Salbei, Minze und Buchsbaum, ätherische Noten von Orangenzesten, Weihrauch und Eukalyptus denken lassen runden das komplexe Aromen Spektrum angenehm ab. Ein Wein, der bereits in der Nase mit seinem Verkoster kokettiert, aber durch seine feine Mineralität nicht ins Gefällige abdriftet.

Gaumen

Am Gaumen bestätigt der 2011er Les Manyes die süßen Früchte der Nase. Mit seiner feingliedrigen und geschliffenen Säure-und Tanninstruktur verführt er den Gaumen und erfrischt ihn zugleich mit seinen Kräuternoten und der feinen Mineralität, die aufgrund seiner Herkunft von Kalk-und Tonböden ganz fein strukturiert wirkt. Man erliegt leicht seiner verführerischen Art und möchte ihn unmittelbar genießen, was man auch tun kann. Interessant wird es aber zugleich, wenn man seine Entwicklung über die nächsten Jahre mitverfolgt.

Copyright Vinaturel 2025

Keywords: Terroir al Limit Les Manyes 2011 Priorat Spanien

Wine Advocate

Punkte: 96

Der Les Manyes 2011 ist der einzige 100 % Garnacha, den sie produzieren, aus einem einzigen Weinberg, einem Hang auf 800 Metern Höhe in der Zone Scala Dei, wo der Boden nicht aus dem typischen Llicorella, dem Schiefer des Priorats, besteht, sondern aus einer Mischung aus Ton und Kreide. Es ist ein sehr aromatischer Wein, sehr berauschend, berauschend, mit Aromen, die einem aus dem Glas entgegenspringen, reifen Kirschen, Pflaumen und Rosenblättern, präzise und konzentriert. Es ist ein seriöser Wein, am Gaumen mittelkräftig, mit dichter Textur, fühlt er sich dennoch flüssig, reif, aber ausgewogen, elegant, würzig, geschmeidig, lecker und sehr angenehm zu trinken an. Ein extrem blumiger und auffälliger Priorat. Die feinkörnigen Tannine sollten mit etwas mehr Zeit in der Flasche noch feiner werden. Trinkempfehlung 2015–2021. _x000D_ _x000D_ Der Südafrikaner Eben Sadie vom berühmten Weingut Sadie Family (Columela) und der Deutsche Dominik Huber sind die Namen hinter diesem hervorragenden kleinen Weingut im Dorf Torroja. Sie kamen beide nach Priorat und waren von dem Ort fasziniert. Sadie kehrte in seine Heimat zurück, Huber jedoch nie. Tatsächlich lebt und arbeitet seine französische Frau mit ihm in Torroja, wo sie mit ihrem zweijährigen Sohn leben. Seine Motivation ist Essen und Gastronomie, also muss er Weine produzieren, die gut zu Essen passen. Er erhält reife Trauben ohne sehr hohen Alkoholgehalt; alle Weinberge werden biologisch bewirtschaftet und alle Weine haben einen Alkoholgehalt von unter 14 %. Während ich 2010 und 2011 probierte, war es unmöglich, nicht über 2012 zu sprechen, und besonders über den jüngsten 2013, der, obwohl er in vielen Teilen Europas katastrophal war, in Priorat nahezu perfekt zu sein scheint. Laut Huber ist 2013 der beste Jahrgang, den er je erlebt hat, sehr entspannt und lang, mit Weinbergen, die nach und nach reifen. In den letzten Jahren hat er einige sehr starke Ideen entwickelt, und ich spüre eine große Veränderung in den Weinen, beginnend mit dem Jahrgang 2010, mit viel mehr Eleganz, weniger Holz (wirklich nicht wahrnehmbar, sehr gut integriert): Er glaubt nicht an 225-Liter-Barriques in Mittelmeerregionen, Eiche funktioniert in größeren Mengen besser im Priorat; sie steigen zunehmend auf Fuder um. Priorat muss biologisch sein und die Böden müssen lebendig sein. Er vermutet, dass Wasserstress für viele der herben Tannine verantwortlich ist, die man in vielen Rotweinen findet. In Zukunft werden neue Weine angeboten, eine ganz neue Weinlinie mit mehr Weißweinen und leichten Weinen. In meinen Verkostungsnotizen werden Sie sehr wenige (wenn überhaupt) technische Details finden, da grundsätzlich alle Rotweine mit ganzen Trauben vinifiziert und in gebrauchten 500-Liter-Fässern und Fudern ausgebaut werden. Ich habe hier eine wirklich atemberaubende Auswahl an Weiß- und Rotweinen verkostet. Terroir al Limit ist einer der Namen, die das Priorat des 21. Jahrhunderts prägen. Leider werden die Weine nur in kleinen Mengen produziert und sind teuer. Importiert von Eric Solomon, European Cellars, Charlotte, NC; Tel. (704) 358-1565
Luis Gutiérrez

Vinous

Punkte: 94

(alle Garnacha; 24 Monate in einem 1.800-Liter-Eichenfass gereift): Tiefes Rubinrot. Ein exotisch duftendes Bouquet erinnert an kandierte rote Früchte, Sandelholz, asiatische Gewürze und Blutorange. Tiefe Himbeer- und Kirsch-Cola-Aromen zeigen eine hervorragende Klarheit und werden mit der Luft süßer. Lakritz- und Bitterschokoladennuancen verleihen dem langen, würzigen Abgang Tiefe, der sich durch geschmeidige Tannine und verführerische Süße auszeichnet. – Josh Raynolds
Trinkfenster:
Testdatum: September 2013

Internetseite des Weingutse: https://terroir-al-limit.com/

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,5 kg
Abmessungen 3 × 1 × 1 cm
Land

Spanien

Adresse

Terroir al Limit, c/ Baixa Font 12, 43737 Torroja del Priorat / Spain

Traubensorte/n

Grenache

Süße

trocken

Typ

still

Farbe

rot

Alkohol %

13.5

Restsüße (g/l)

N/A

Säuregehalt (g/l)

N/A

Kalorien/125ml Glas (ca.)

110

Allergene

Contains sulfites

Bio-Zertifizierung

None

Zertifikat biodynamisch

None

Parker Punkte

96

Vinous Punkte

94

Back To Top
0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Rabattcode anwenden
      preloader