Albert Mann | Elsass | Riesling Schlossberg Grand Cru AC | 2020 | 750ml | bio
78,00 €
104,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Albert Mann Riesling Schlossberg Grand Cru AC 2020 (bio)
Farbe
Funkelndes Goldgelb mit zarten grünen Reflexen.
Nase
Der 2020er Riesling Schlossberg zeigt sich aufgrund seiner Jugend noch etwas scheu, deutlich zu erkennen ist seine kompakte und präzise Mineralität. Also ab in die Karaffe mit ihm, dann zeigt er Apfel, Zitrus, Pfirsich, Limone und Mango, sowie Ingwer, Zitronengras und Anis. Zart deuten sich rauchige Anklänge und getrocknete Austernschale an. Ein echter Rohdiamant!
Gaumen
Auf der Zunge spreizt sich die Säure, typisch für Rieslinge, die auf Granit gewachsen sind, wunderschön auf, begleitet von einer salzigen Mineralität und feiner Fruchtsüße. Hier zeigt sich das Elsass von seiner besten Seite, mit Saftigkeit, Länge, Kraft und zugleich Eleganz. Sehr gutes Reifepotential, charmanter Speisenbegleiter! Wenn man ihn zum jetzigen Zeitpunkt schon genießen möchte, bitte unbedingt mit ausreichend Vorlauf dekantieren!
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Albert Mann Riesling Schlossberg Grand Cru AC 2020 bio Elsass Frankreich
Wine Advocate
Punkte: 96
Der Riesling Clos Saint-Urbain Rangen de Thann 2015 eröffnet mit einem klaren, reinen, steinigen, recht kernigen und konzentrierten, aber nicht wirklich fruchtigen oder zumindest saftigen Aroma. Der 2015er ist steinig, salzig und dicht sowie aromatisch, aber dennoch spezifisch in seinen Zitronenschalennoten. „Ab Mitte Juni stiegen die Temperaturen deutlich an und erreichten Anfang Juli ihren Höhepunkt mit 38 bis 39 Grad Celsius für viele Tage, zu viele Tage“, notierte Olivier Humbrecht in seinem Jahrgangsbericht. „Der fehlende Regen und die extreme Hitze verursachten Wasserstressprobleme, die zu vielen verbrannten Blättern und Trauben führten. Tatsächlich richteten die Sonnenstrahlen mehr Schäden an als die Dürre“, fuhr er fort. Infolgedessen blieben die Beeren „sehr klein und erreichten nicht ihre normale Größe“. Von Ende Juli bis Ende August brachten einige Regenfälle etwas Leben in die Weinberge zurück, insbesondere im Südelsass, wo der Rangen liegt. „Diese vereinzelten Regenschauer erklären die Heterogenität im Elsass.“ Am Gaumen präsentiert sich der Rangen Riesling 2015 bemerkenswert vital und frisch, ja sogar nervös, mit konzentrierter, stets zitrusartiger Frucht und einem straffen, kernigen, statt finessenreichen und saftigen Charakter. Der Abgang ist rein, straff, salzig und im positiven Sinne adstringierend und jünger als der des leicht ähnlichen 2019er. Der 2015er scheint noch auf dem Weg zu sein und präsentiert sich als noch pubertierender Jahrgang. Abgefüllt im Februar 2027 mit 13,2 % Alkohol. Verkostet in der Pfalz im Rahmen der Vertikalen im November 2023 und erneut im März 2024.
Stephan Reinhardt
Internetseite des Weinguts: https://www.albertmann.com/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Frankreich |
Adresse | Domaine Albert Mann, 13 rue du Château Haut Rhin, 68920 Wettolsheim / France |
Traubensorte/n | Riesling |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 13.5 |
Restsüße (g/l) | 2 |
Säuregehalt (g/l) | 6.5 |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 110 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | FR-BIO-01 |
Zertifikat biodynamisch | Biodyvin |
Parker Punkte | 96 |
Vinous Punkte | k.A. |