Zind-Humbrecht | Elsass | Pinot Gris Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru | 2019 | 1500ml | bio
189,00 €
126,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Weiter einkaufenBeschreibung
Produktbeschreibung für Zind-Humbrecht Pinot Gris Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru 2019 (bio)
Die Domaine Zind-Humbrecht ist unter diesem Namen im Jahr 1959 anlässlich der Hochzeit von Léonard Humbrecht mit Geneviève Zind und aus der Vereinigung der beiden Weingüter Humbrecht in Gueberschwihr und Zind in Wintzenheim entstanden. Die Familie Humbrecht hat bereits zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) Wein erzeugt. Die Domaine Zind-Humbrecht, die Anfang der 1960er Jahre noch weniger als fünf Hektar umfasste, wuchs bis Mitte der 1990er Jahre auf vierzig Hektar an. Dazu gehören Parzellen in GrandCru-Lagen wie Rangen (Thann) oder Brand (Turckheim). 1989 übernahm Olivier das Weingut. Der erste Master of Wine in der Familie hat das Weingut 1999 auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt und ist außerdem Vorsitzender von Biodyvin. Die Weine werden heute allesamt in großen Fässern mit langem Hefelager erzeugt. Botrytis kommt in den trockenen Weinen nicht vor.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Zind-Humbrecht Pinot Gris Rangen de Thann Clos-Saint-Urbain Grand Cru 2019 bio Elsass Frankreich
Wine Advocate
Punkte: 93
Der Chardonnay-Auxerrois Zind 2022 stammt von 33 Jahre alten Rebstöcken, die im kühlsten Teil des Clos Windsbuhl, angrenzend an den Wald, gepflanzt wurden. Er bietet ein tiefes, klares, frisches und elegant aromatisches Bouquet mit reifen und konzentrierten Früchten, Muschelkalk, Kräutern, Salzen und Zitronensaft. Am Gaumen präsentiert er sich als vollmundiger, raffinierter und anregender mineralischer Weißwein mit dichter und gleichmäßig reicher Textur und einem langen, intensiven und komplex strukturierten Abgang mit feinen Tanninen und anregendem Salzgehalt. Der Wein ist ebenso reichhaltig und kraftvoll wie anregend saftig und elegant, mit feinen Tanninen, die perfekt von der konzentrierten und großzügigen Fruchttextur umhüllt werden. Dies ist ein großartiger Windsbuhl, doch da er auch ein Chardonnay ohne Bläschen ist, muss er als Vin de France vermarktet werden. Der 2022er wird sich mit der Zeit deutlich verbessern, obwohl er bereits jetzt unwiderstehlich ist. 12,5 % Alkoholgehalt. Naturkorken. Verkostet im November 2024.
Stephan Reinhardt
Vinous
Punkte: 89
Der Zind 2022 ist eine Cuvée aus zwei Dritteln Chardonnay und einem Drittel Auxerrois aus den triassischen Kalkböden des Clos Windsbuhl. In der Nase riecht er nach frischen, reifen, saftigen gelben Äpfeln, umrahmt von einer angenehmen Spritzigkeit. Er ist leicht, sonnig, mittelkräftig, fruchtig und frisch, mit dem zusätzlichen Geschmack des Chardonnays. (Knochentrocken) – Anne Krebiehl MW
Trinkfenster: 2024–2034
Testdatum: April 2024
Internetseite des Weinguts: http://www.zindhumbrecht.fr/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Abmessungen | 3 × 1 × 1 cm |
Land | Frankreich |
Adresse | Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France |
Traubensorte/n | Pinot Gris/Grauburgunder |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 14.0 |
Restsüße (g/l) | 6 |
Säuregehalt (g/l) | 6.2 |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 110 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | FR-BIO-01 |
Zertifikat biodynamisch | Biodyvin |
Parker Punkte | 93 |
Vinous Punkte | 89 |