Weiser-Künstler | Mosel | “Trarbacher Schlossberg” Riesling Kabinett | 2023 | 750ml | bio
16,50 €
22,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Beschreibung
Produktbeschreibung für Weiser-Künstler “Trarbacher Schlossberg” Riesling Kabinett 2023 (bio)
Info
Im Trarbacher Seitental steht der Schlossberg auf blauem Schiefer. Die jüngsten Reben sind dort 25 Jahre alt. Die Exposition im Schlossberg ist stets südlich Mit natürlichen Hefen wird im großen Holz vergoren und nach dem Abstich in Stahltanks umgezogen. Schlanke 8 vol % Alkohol treffen auf knackige 9,7 g/l Säure bei RZ 44 g/l Restzucker.
Farbe
Silbrig schimmerndes Strohgelb mit hellen und grünen Reflexen
Nase
Verspielt und leichtfüßig wirkt der Trabacher Schlossberg Riesling Kabinett mit dem ersten Berührungspunkt. Die Frucht zeigt sich typisch für Rebsorte und Herkunft. Im Hintergrund wirkt immer sein steiniger Charakter des Schiefers. Weißer Pfirsich, Nashi-Birne und gelber Apfel. Die Frucht ist gespickt mit Akzenten von Zitrusfrüchten. Das setzt frische und herbe Momente. Feine Kräuteraromen in Form von Melisse, Zitronenthymian und Minze sorgen für reichlich Frische.
Gaumen
Nahtlos knüpft der Gaumen an die Eindrücke der Nase an. Er bleibt sich treu. Verspielt und fruchtig. Säure und Süße duellieren sich auf Augenhöhe. Er wirkt griffig und kompakt strukturiert. Ein herber Kern animiert dabei deutlich den Schluckreflex. Pikant und erfrischend. Die feine Fruchtsüße schmeichelt sich auch über den feinen Mineralität hinweg. Ein enorm leichtfüßiger Kabinett im klassischen Sinne. Kühl, fruchtig und elegant. Ein zeitgemäßer Wein aus dem Lehrbuch.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Weiser-Künstler “Trarbacher Schlossberg” Riesling Kabinett 2023 bio Mosel Deutschland
Wine Advocate
Punkte: 91+
Der Jahrgang 2021 war kühl, regnerisch und spät, doch der Kastanienbusch Riesling GG 2021 eröffnet überraschend aromatisch und duftig mit floralen und fruchtigen Noten, die exotisch an Litschi erinnern; dahinter verbergen sich feine Kräuternoten und der einzigartige Boden aus der Rotliegend-Zeit. Rassig am Gaumen, wirklich vital und lebendig, dieser Wein ist noch immer ein Jungbrunnen. Im Abgang jedoch zeigen sich pointierte, grüne Säure und Noten von grünen, unreifen Äpfeln mit pflanzlichen Anklängen. Im Ergebnis ist dies ein eher kurzer Kastenienbusch, der sowohl von der Säure als auch von der Knappheit des Jahrgangs geprägt ist. Der 2021er ist ein geradliniger und rassiger Riesling ohne jegliche Verzierungen und ist in diesem Stadium nur etwas für Puristen. Verkostet bei der Vertikalverkostung Rebholz Kastanienbusch/Christmann Idig/Wittmann Morstein in Westhofen im August 2024.
Stephan Reinhardt
Internetseite des Weingutse: http://www.weiser-kuenstler.de/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Abmessungen | 1,5 × 1 × 1 cm |
Land | Deutschland |
Adresse | Weingut Weiser-Künstler, Wilhelmstraße 11, 56841 Traben-Trarbach / Germany |
Traubensorte/n | Riesling |
Süße | lieblich |
Typ | still |
Farbe | weiß |
Alkohol % | 8.0 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | k.A. |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 85 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | DE-ÖKO-039 |
Zertifikat biodynamisch | keine |
Parker Punkte | 91+ |
Vinous Punkte | k.A. |