Skip to content

Nikolaihof | Wachau | Klause am Berg, Riesling trocken | 2012 | 750ml | bio

102,00 
136,00 /l

Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)

Auf Lager

Artikelnummer: 9870008260 Kategorie:

Beschreibung

Produktbeschreibung für Nikolaihof Klause am Berg, Riesling trocken 2012 (bio)

Archive Release 2024. Die »Klause« ist ein Gewann innerhalb des Steiner »Gaisbergs«, also keine offizielle Riede. Benannt ist die kleine, terrassierte »Klause« nach der dortigen Einsiedelei und umfasst den obersten Teil der 5,7 Hektar des Gaisbergs. Die Ried Gaisberg liegt auf 230 bis 330 Meter Seehöhe an der Spitze und am Kamm des Berges mit südöstlicher Ausrichtung und guter Durchlüftung. Den Gesteinsuntergrund bilden Gföhl-Gneis, Glimmerschiefer und Amphibolit. Der Riedenname ist seit 1215 belegt. Die Klause ist weitgehend vom Wald umgeben, was zu einem speziellen Mikroklima führt.

Farbe

strahlendes, reifes Zitronengelb

 
Nase

Auffallende, breitgefächerte Aromatik mit reifer Frucht, Obst, Kräuter und Gemüse mit süßlichen Noten. Goldgelbes Steinobst, Honigmelonen, Grapefruit. Kaiserschoten, Karotten. Estragon, Melisse. Alles in einem feinen, delikaten Duftpaket verpackt.

Gaumen

Auch nach einem Jahrzehnt bietet der leichtfüßige, spannungsreiche Körper Frische und Rasse mit seiner durchaus immer noch präsenten Säure. Diese wiederum bleibt sehr gut verpackt, schön eingebunden. Konzentration ist hier kein Fremdwort, ausgewogen, dicht und satt wirkt der runde Geschmack. Viel Potential bis zum letzten Schluck.

Copyright Vinaturel 2025

Keywords: Nikolaihof Klause am Berg, Riesling trocken 2012 bio Wachau Österreich

Wine Advocate

Punkte: 96

Der Riesling Vinothek 2008 aus der Lage „Im Weingebirge“, in Edelstahl vergoren, im großen Eichenfass ausgebaut und im April letzten Jahres abgefüllt, präsentiert sich klar und tief in der zunächst etwas ungezähmten und wilden, aber auch florbetonten und leicht holzigen Nase, die dennoch eine sehr klare und gesunde, elegante und konzentrierte Frucht mit Feuersteinnoten erkennen lässt und mit Luft an Klarheit und Komplexität gewinnt. Belüftung ist hier sehr empfehlenswert und weicht Ingwernoten und detaillierten Terroirnoten, die den Amphibolit-, Löss- und Paragneisboden repräsentieren. Am Gaumen präsentiert sich ein konzentrierter, frischer und eleganter, dicht strukturierter und erfrischend mineralischer Riesling, dessen Griff noch fest und bissig ist (12 Milligramm pro Liter freies Schwefeldioxid). Dies ist noch immer ein diskreter Wein, der mit Vorsicht und einer Karaffe zu genießen ist. Ich habe die Flasche fünf Tage lang aufbewahrt, um den Wein erneut zu verkosten, da der erste Eindruck eher eingesperrtes Potenzial als eine Offenbarung darstellte. Die zweite Verkostung zeigte sich etwas offener und finessenreicher, rein, frisch und salzig, aber dennoch nicht singend. 12,5 % Vol. Alkohol. Naturkorken. Verkostet im Januar 2025. 2008 war kein einfacher Jahrgang an der Donau. Dem milden Winter folgte ein früher Austrieb. Die Blüte ab Mitte Juni verzögerte sich, und die gesamte Vegetationsperiode war von starken Niederschlägen geprägt. Der Sommer fand kaum statt und führte zu einem feuchten, kühlen Herbst. Die Weine des Jahrgangs sind tendenziell leichter und zeichnen sich durch eine lebendige Säurestruktur aus.
Stephan Reinhardt

Internetseite des Weingutse: https://www.nikolaihof.at/en/home/

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,75 kg
Abmessungen 1,5 × 1 × 1 cm
Land

Österreich

Adresse

Nikolaihof Wachau, Nikolaigasse 3, 3512 Mautern / Austria

Traubensorte/n

Riesling

Süße

trocken

Typ

still

Farbe

weiß

Alkohol %

12.5

Restsüße (g/l)

k.A.

Säuregehalt (g/l)

k.A.

Kalorien/125ml Glas (ca.)

105

Allergene

Enthält Sulfite

Bio-Zertifizierung

AT-BIO-302

Zertifikat biodynamisch

Demeter

Parker Punkte

96

Vinous Punkte

k.A.

Back To Top
2
  • Produkt wurde hinzugefügt
Ihr Warenkorb
Glückwunsch! Der Versand ist für Sie kostenlos.
    Versandkosten berechnen
    Wir sind stets um niedrigste Versandkosten bemüht.
    Rabattcode anwenden
    preloader