Familia Nin Ortiz | Priorat | Nit de Nin “Mas d’en Caçador” | 2018 | 1500ml
249,00 €
166,00 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Beschreibung
Produktbeschreibung für Familia Nin Ortiz Nit de Nin “Mas d’en Caçador” 2018
Die Starönologin Ester Nin starte dieses Projekt im Jahre 2003 und hatte auf Anhieb Höchstwertungen der Internationalen Weinkritiker. Durch Ihre Arbeit als Bodegamanagerin und Önologin beim Weingut Clos i Terasses (Clos Erasmus) hat sie jede Menge Erfahrung in der Bereitung von Weinen der Weltspitzenklasse gesammelt. Die Parzelle Mas den Caçador, die die Grundlage für den Nit de Nin bildet, gehört zweifelsohne zu den spektakulärsten und besten Lagen der Region Priorat. Doch diese besondere Lage fordert auch ihren Tribut. Die Arbeit im Weinberg ist nur mit dem Maultier möglich, was angesichts der extremen Steillage keine leichte Aufgabe ist. Die Lage der Finca Planetes steht dieser kaum nach. Zusammen mit Ihrem Mann Carles Ortiz bewirtschaftet sie beide Parzellen komplett biodynamisch.
Informationen
Von Porrera aus braucht man eine gute halbe Stunde mit dem Jeep, bevor man die waghalsige Strecke hinauf zum Mas d’en Caçador geschafft hat. Der Weinberg liegt völlig abgelegen an der Grenze von Porrera und Gratallops. Mit rund 650 Metern Höhe ist er eine der höchsten Lagen im Priorat, von der aus man den Blick über das gesamte Gebiet schweifen lassen kann. Die 80 bis 110 Jahre alten niedrigen Garnatxa-, Garnatxa-Pelluda- und Cariñena-Rebstöcke stehen auf reinen Llicorella-Eisenschiefer-Terrassen, die mit Maultieren bewirtschaftet werden. Der von Hand geerntete Wein wird spontan vergoren und reift für 16 Monate im 2.700 Liter großen Fuder. Diesen absolut außergewöhnlichen Weinberg von drei Hektar konnten Ester Nin und Carles Ortiz im Jahr 2004 übernehmen.
Farbe
dunkles, fast schwarzes Purpur
Nase
Wenn man den Mas d’en Caçador über die Jahre hinweg verfolgt hat, dann wird immer klarer, welch hervorragende Weinbergsarbeit in diesem so außergewöhnlichen Weinberg stattfindet; denn dass sich die Alkoholwerte im Laufe der letzten drei Jahr um mehr als ein Prozent gesenkt haben, hat einen Grund. Und tatsächlich kann man schon mit der Nase erspüren, dass der Wein im 2018er Jahrgang noch einmal frischer geworden ist – bei aller Konzentration, Opulenz und dunkler Kraft, die dieser Wein natürlich weiterhin an den Tag legt. Das ist schon ein bisschen so, als würde man sich eine schwarze Schieferplatte nehmen, sie feucht abreiben und sie dann mit reifen Pflaumen, Brombeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Schwarzkirschen belegen, mit Lorbeer und Zimt, Pfeffer, Nelke und Piment, und das alles durcheinanderwalken und stehen lassen, bis es eine Einheit wird. Etwa so viel Zeit braucht der Wein auch aktuell im Glas, bis er sich findet. Dann schleicht sich irgendwann eine steinige Kühle ein, auch ein wenig Rauch, und es bildet sich eine beeindruckende Tiefe.
Mund
Dieser Wein ist Hedonsimus pur. Er bietet von allem, was das Priorat zu bieten hat, reichlich, wird dabei aber nie zu üppig, sondern bleibt immer in der Balance, immer in der Frische, trotz der Reife der dunklen Frucht. Auch hier finden sich jede Menge Brombeeren, Schwarzkirschen, Zwetschgen und Cassis, dazu Preiselbeeren und ein Hauch von Schlehen, ferner Holzkohle, Veilchen und Hoisin-Sauce. Das Tannin ist mächtig, aber reif. Natürlich ist es noch blutjung, und man sollte ihm Zeit gönnen. Doch schon ein paar Stunden im Dekanter helfen da weiter. Die Süße der Frucht steht in genauer Balance zur Säure, die von einer umwerfend lebendigen Mineralität begleitet wird, die diese uralten Reben aus dem Llicorella-Boden schöpfen. Es ist ein Wein von überwältigender Tiefe und Macht, Länge und innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Familia Nin Ortiz Nit de Nin “Mas d’en Caçador” 2018 Priorat Spanien
Wine Advocate
Punkte: 94
Der 2017 Terra Vermella de Nin, ein reinsortiger Parellada Montonega, ist ein Wein, von dem man glaubt, dass er aufgrund seiner außergewöhnlichen Säure (pH-Wert 2,8 und 6,5 Gramm Weinsäure) sehr lange reifen kann. Der Alkoholgehalt liegt bei moderaten 12 %, auch wenn die Trauben im warmen Jahrgang 2017 später (13. bis 19. September) gelesen wurden. Er stammt von einem 37 Jahre alten, biologisch (zertifiziert) und biodynamisch bewirtschafteten Weinberg auf roten Lehmböden, daher der Name Terra Vermella, was auf Katalanisch „rote Böden“ bedeutet. Die Vorgehensweise war die gleiche wie bei den anderen Weißweinen – die Trauben werden gepresst und 24 Stunden in der Presse mazeriert, und der Saft wird nach einem Tag Ruhezeit in 300-Liter-Eichenfässern gären. Alle Weine gären mit ihren natürlichen Hefen; in diesem Fall reifte der Wein vor der Abfüllung fast ein Jahr im Fass und die Flaschen werden zwei bis drei Jahre gelagert, bevor sie verkauft werden. Auch dieser stammt aus der Zone Pla de Manlleu in Penedès, wird aber ohne Ursprungsbezeichnung verkauft. Er hat einen etwas verschlossenen und leicht reduktiven Charakter mit Noten von gerösteten Sesamkörnern, Schießpulver, Rauch und Feuerstein, ein wenig à la Coche-Dury/Leflaive oder einige deutsche Rieslinge, mit einigen dieselartigen, mineralischen Anklängen. Er hat leckere Aromen, da die Trauben in einem warmen Jahr wie 2017 gut gereift sind. Er hat scharfe und tiefe Aromen und eine sehr gute Balance zwischen mäßigem Alkoholgehalt und sehr guter Säure, wodurch er frisch und ausgewogen wirkt. Im August 2018 wurden 2.420 Flaschen abgefüllt.
Luis Gutiérrez
Internetseite des Weinguts: https://familianinortiz.com/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Abmessungen | 3 × 1 × 1 cm |
Land | Spanien |
Adresse | Familia Nin Ortiz, Polígon 6 Parcel·la 288, 43730 Falset-Tarragona / Spain |
Traubensorte/n | Grenache, Carignan |
Süße | trocken |
Typ | still |
Farbe | rot |
Alkohol % | 14.0 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | 5.8 |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 110 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bio-Zertifizierung | keine |
Zertifikat biodynamisch | keine |
Parker Punkte | 94 |
Vinous Punkte | k.A. |