Nikolaihof | Wachau | Klausberg Riesling Privatreserve trocken | 2005 | 1500ml | bio
235,00 €
156,67 €/l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. Transportversicherung
Lieferzeit: 1 bis 2 Arbeitstage (DE), 2 bis 5 Arbeitstage (EU and CH)
Auf Lager
Beschreibung
Produktbeschreibung für Nikolaihof Klausberg Riesling Privatreserve trocken 2005 (bio)
Archive Release 2024. Die »Klause« ist ein Gewann innerhalb des Steiner »Gaisbergs«, also keine offizielle Riede. Benannt ist die kleine, terrassierte »Klause« nach der dortigen Einsiedelei und umfasst den obersten Teil der 5,7 Hektar des Gaisbergs. Die Ried Gaisberg liegt auf 230 bis 330 Meter Seehöhe an der Spitze und am Kamm des Berges mit südöstlicher Ausrichtung und guter Durchlüftung. Den Gesteinsuntergrund bilden Gföhl-Gneis, Glimmerschiefer und Amphibolit. Der Riedenname ist seit 1215 belegt. Die Klause ist weitgehend vom Wald umgeben, was zu einem speziellen Mikroklima führt.
Farbe
strahlendes, reifes Zitronengelb
Nase
Auffallende, breitgefächerte Aromatik mit reifer Frucht, Obst, Kräuter und Gemüse mit süßlichen Noten. Goldgelbes Steinobst, Honigmelonen, Grapefruit. Kaiserschoten, Karotten. Estragon, Melisse. Alles in einem feinen, delikaten Duftpaket verpackt.
Gaumen
Auch nach einem Jahrzehnt bietet der leichtfüßige, spannungsreiche Körper Frische und Rasse mit seiner durchaus immer noch präsenten Säure. Diese wiederum bleibt sehr gut verpackt, schön eingebunden. Konzentration ist hier kein Fremdwort, ausgewogen, dicht und satt wirkt der runde Geschmack. Viel Potential bis zum letzten Schluck.
Copyright Vinaturel 2025
Keywords: Nikolaihof Klausberg Riesling Privatreserve trocken 2005 bio Wachau Österreich
Wine Advocate
Punkte: 94
Der weiß- bis gelbgoldfarbene 2012er Klause am Berg Riesling Privat ist trotz seiner Konzentration tiefgründig, präzise und frisch in der Nase, mit reifen und intensiven, auch gedünsteten Steinobstaromen, die sich mit den salzigen und feuersteinartigen Terroirnoten dieser Spitzenlage vermischen. Am Gaumen ist der Wein dicht und intensiv aromatisch, wiederum mit Aromen von gedünstetem Steinobstaromen und der Salzigkeit und Kristallinität des dunklen Felsgesteins der Klause. Dies ist ein gehaltvoller, aber dennoch eleganter und anregender Riesling mit einem langen, herzhaften und anhaltend griffigen, mineralischen Abgang. Dies ist ein ausgezeichneter, noch jugendlicher und erfrischender Wein von außergewöhnlicher Qualität. 12,5 % Alkoholgehalt. Naturkorken. Archiv-Release 2024. Verkostet im Januar 2025. Die „Klause“ ist eine Fraktion innerhalb des Steiner Gaisbergs und somit keine offizielle Riede. Die kleine, terrassierte Klause ist nach der dortigen Einsiedelei benannt und umfasst den obersten Teil der 5,7 Hektar großen Lage des Gaisbergs. Diese Lage liegt auf 230 bis 330 Metern Seehöhe am Gipfel und am Grat des Berges, ist nach Südosten ausgerichtet und gut durchlüftet. Der Untergrund besteht aus Gföhler Gneis, Glimmerschiefer und Amphibolit. Der Name der Lage ist seit 1215 urkundlich erwähnt. Die Einsiedelei ist größtenteils von Wald umgeben, was ein besonderes Mikroklima bewirkt.
Stephan Reinhardt
Internetseite des Weinguts: https://www.nikolaihof.at/en/home/
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Abmessungen | 3 × 1 × 1 cm |
Land | Österreich |
Region | Wachau |
Adresse | Nikolaihof Wachau, Nikolaigasse 3, 3512 Mautern / Austria |
Farbe | Weiß |
Typ | Still |
Traubensorte/n | Riesling |
Süße | Trocken |
Preis/Liter inkl. MwSt. | 156.67 |
Bio-Zertifizierung | AT-BIO-302 |
Zertifikat biodynamisch | Demeter |
Alkohol % | 12.5 |
Parker Punkte | 93 |
Restsüße (g/l) | k.A. |
Säuregehalt (g/l) | k.A. |
Kalorien/125ml Glas (ca.) | 105 |
Allergene | Enthält Sulfite, Enthält Sulfite, Enthält Sulfite, Enthält Sulfite, Enthält Sulfite, Enthält Sulfite, Enthält Sulfite |
Vinous Punkte | k.A. |